
Mahler-Zyklus
Anfang Juni 2018 wirkte der CSM Jugendchor mit seiner Leiterin Justine Wanat bereits das 2. Mal im Rahmen des „Mahler-Zyklus“ in der Tonhalle mit.
Anfang Juni 2018 wirkte der CSM Jugendchor mit seiner Leiterin Justine Wanat bereits das 2. Mal im Rahmen des „Mahler-Zyklus“ in der Tonhalle mit.
Zu seinem 200-jährigem Jubiläum schenkte der Musikverein zu Düsseldorf allen Chorbegeisterten am 17. Juni ein musikalisches Picknick zum Mitsingen.
Bei dem Sternzeichen-Konzert in der Tonhalle stand unter anderem Holsts Planeten-Suite auf dem Programm. Der Schweizer Dirigent Mario Venzago spielte mit den Symphonikern indes eine an vielen Stellen gekürzte Version.
NeueChorszene 2 / 2018 – Nr. 29 Mitten im Jahr 200 nach Gründung ist die Freude auf allen Ebenen groß, dass Josef Haydns Oratorium „Die Schöpfung“, das nach seiner Aufführung
Das Jahresheft der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland befasst sich mit Projekten, die die Kulturstiftung gefördert oder durch einen Preis hervorgehoben hat. Im Jahre 2017 erhielt unser Projekt „SingPause“ den Jugend-Kultur-Preis 2017. Im
Nach der Sanierung soll ein Museum im Schumann-Haus entstehen – aus privaten Mitteln. Ein Förderverein möchte mindestens 500.000 Euro zusammenbekommen und hofft, dass viele Düsseldorfer das Projekt unterstützen. Der Städtische
Johannes B. Kerner ist in diesen Tagen gut beschäftigt. Am Sonntag lief er noch den Berlin-Marathon, am Mittwoch war er schon wieder zum Pressetermin in Düsseldorf. „Nach dem Lauf habe
Seit 2003 gibt es das Weihnachtssingen, das alles andere als groß startete. In Berlin fiel der Startschuss, exakt 89 Leute sollen damals dabei gewesen sein. Mittlerweile findet das Event in
Zum 28. Mal wurde das Festival im weißen Theaterzelt auf dem Burgplatz eröffnet. Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft feierten mit. Wir haben diesen Artikel in unser Pressearchiv genommen aus
„Die Schöpfung“ voller Lebendigkeit und Frische: Ovationen für den Maestro und die Düsseldorfer Symphoniker in der Tonhalle. Anmerkung: Durch mangelnde Kommunikation im Programmheft und bei der Begrüßung des Publikum war
Geschäftsstelle Tonhalle Düsseldorf
z.Hd. Stefan Schwartze
Ehrenhof 1
D-40479 Düsseldorf
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE31 3005 0110 0014 0004 42
Bic-Swift-Code: DUSSDEDD