- Zur Vorführung begrüßt Manfred Hill die Kinder der Klasse 3 a unter Führung von Singleiterin Maria Carreras im Hentrich-Saal der Tonhalle Düsseldorf
- So sah es es im Hentrich-Saal zur Singpausen-Sponsoren-Vorführung mit der Klasse 3 der Maxschule aus. Herr Manfred Hill hat zur Belohnung Blubberblasen und Süßes für die Kinder besorgt und während der ganzen Aufführung ging der Blick natürlich immer wieder in die Richtung der verführerischen Kostbarkeiten. Am Morgen dachte ich noch „Oh mein Gott wie soll es nur werden“, müde Gesichter, flaue Töne, kein Rätsel wollte gelöst werden…. Eine Stunde später, nach einem Spaziergang am Rhein entlang zur Tonhalle waren die Kinder ganz munter, haben alle gestellten Aufgaben gelöst und sehr schön gesungen, wir waren 2 Minuten zu früh fertig und konnten dem Publikum das Lied die „Rheinstadt“ singen. Vielen Dank!!!! Und das alles unter den wohlwollenden Augen des „Godfather of WARD“: Gisbert Brandt. Vielen Dank!!! Maria Carreras
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Die Schulleiterin der Max-Schule
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- 03. June 2023 – 230523_singpause_008_0784_diesner_web
- Ehepaar Dr. Edgar Jannott und Ingrid Jannott mit dem Ehepaar Brinskelle-Feldmann
- Das Ehepaar Dr. Jannott mit Frau Jannotts Bruder aus Kanada und das Ehepaar Brinskelle- Feldmann (v.l.n.r.)
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- 03. June 2023 – 230523_singpause_012_0794_diesner_web
- Ehepaar Dr. Edgar Jannott und Ingrid Jannott mit dem Ehepaar Brinskelle-Feldmann
- Maria Carreras mit den Kindern der Klasse 3 a der Max-Schule im Einsatz
- 03. June 2023 – 230523_singpause_015_0799_diesner_web
- Herbert Hennig, Verein Schumannhaus Düsseldorf, mit seiner Partnerin
- Manfred Hill dankt den Kindern für die tolle Vorführung und verabschiedet sie mit jeweils einem Pustefix unfd einem Überraschungsei.
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Manfred Hill erläutert den Gästen einige Grundzüge der SingPause und bittet sie in den Mendelssohn-Saal zum großen Konzert.
- Gisbert Brandt mit einem Teil der großen Abordnung der SingPause Köln
- Die Schumann-Forscherin Dr. Irmgard Knechtges-Obrecht mit ihrem Ehemann
- Die Kölner SingPause
- Heike Bartsch vom Schulverwaltungsamt mit Kolleginnen und Kollegen.
- Das Ehepaar Brinskelle-Feldmann von der Beartis-Stiftung
- 03. June 2023 – 230523_singpause_023_0860_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_024_0872_diesner_web
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- SingPause München unter Führung von Cordula Reiß
- Der ehemalige OB Thomas Geisel
- Jan Martin Chrost mit Familie von der SingPause Bad Ems
- Frau Ingrid Jannott
- 03. June 2023 – 230523_singpause_036_1004_diesner_web
- Ein Dankeschön für die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule für die Vorführung einer originalen SingPause unter der Leitung von Singleiterin Maria Carreras
- Manfred Hill begrüßt die Kinder und die Gäste zum Konzert am 23.5. – 11.30
- Manfred Hill begrüßt die Kinder und die Gäste zum Konzert am 23.5. – 11.30
- Ganz links Kulturamtsleiterin Angélique Tracik, vorne Mitte: SingPause München mit dem Ehepaar Reiß, dahinter Ratsherrin Annelies Böcker und Hans-Georg Lohe, ehem. Kulturdezernent, dahinter Mitte Dr. Peter Haas, Hanne Hindrichs, Dr. Peter Hindrichs, dahinter das Ehepaar Niebuhrg, Düsseldorfer Jonges.
- Heike Bartsch vom Schulverwaltungsamt mit Kolleginnen und Kollegen. Mitte 2. Reihe
- Helma Wassenhoven, Ehrenamtsbeauftragte der Stadt – in der Mitte mit Kolleginnen und Gästen., dahinter Schulleitungen u.a. Anje Grünenklee von der coolen Knittcool-Schule.
- Christiane Oxenfort, Düsseldorf Festival und Dr. Albert Michael Tilmann, Robert Schumann-Gesellschaft Düsseldorf.
- Die Vorsitzende des Chorverbandes Düsseldorf, Christel Paschke-Sander in der Mitte
- Gisbert Brandt mit einer großen Abordnung der SingPause-Köln
- Heike Bartsch vom Schulverwaltungsamt mit Kolleginnen und Kollegen. Mitte 2. Reihe
- Bürgermeister Josef Hinkel begrüßt die Kinder und die Eltern/Großeltern und Gäste in der ausgebuchten Tonhalle Düsseldorf
- Vorne SingPause München mit Cordula Reiß, dahinter Hans-Georg Lohe, dahinter Dr. Peter Haas, Hanne Hindrichs,, Dr. Udo Hindrichs, Silvia Haas, Christiane Oxenfort und Dr. Albert Michael Tilmann
- Bürgermeister Hinkel begrüßt und dankt den vielen Gästen und Förderern der SingPause
- Die Bürgerstiftung Düsseldorf unter der Führung von Sabine Tüllmann – Förderer der ersten Stunde.
- Dr. Edgar und Ingrid Jannott – Große Förderer der SingPause seit der Gründung und in der Vorbereitung der Gründung.
- Manfred Hill dankt alle Akteuren und eröffnet das Konzert. Auf der Bühne v.l.n.r.: Klaus Wallrath, Manfred Hill, Dinah Berowska (verdeckt) Wieslawa Ziola, Cecilia Vich, Tobis Liebezeit, Ulrike Eitel.
- Das Konzert geht los, die Kinder begrüßen mit unbeschreiblichem Jubel Ihre Singleiterinnen
- Begeisterte singende Kinder von vier Grundschulen (950 Kinder) singen ihre Lieder mit Bewegung.
- Marieddy Rossetto lugt von der Künstlertreppe in den Mendelssohn-Saal
- Konzert. Auf der Bühne v.l.n.r.: Klaus Wallrath, Dinah Berowska, Wieslawa Ziola, Cecilia Vich, Tobis Liebezeit, Ulrike Eitel.
- Singleiterin Wieslawa Ziola
- 03. June 2023 – 230523_singpause_057_1078_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_058_1083_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_059_1088_diesner_web
- Singleiterin Dinah Berowska
- Singleiterin Wieslawa Ziola
- Moderator Günther Weißenborn in Aktion
- 03. June 2023 – 230523_singpause_063_1095_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_064_1099_diesner_web
- Singleiterin Cecila Vich mit Schlagzeuger Tobias Liebezeit
- Die Singleiterinnen Dinah Berowska, Wieslawa Ziola, Cecilia Vich und Ulrike Eitel bei ihrem Zwischensolo.
- 03. June 2023 – 230523_singpause_067_1106_diesner_web
- Singleiterin Cecila Vich
- 03. June 2023 – 230523_singpause_070_1117_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_072_1129_diesner_web
- Am Klavier der wunderbare Klaus Wallrath
- 03. June 2023 – 230523_singpause_074_1146_diesner_web
- Singleiterin Ulrike Eitel, Cecilia Vich und Wieslawa Ziola (v.l.n.r.)
- Die Singleiterinnen und Singleiter bei ihrem Solo für die Kinder: „Lauf Jäger lauf….“
- 03. June 2023 – 230523_singpause_077_4132_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_078_4165_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_079_4205_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_080_4240_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_081_4288_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_082_1181_diesner_web
- Schlagzeuger Tobias Liebezeit macht gruselige Musik vor dem Dracula-Rock
- 03. June 2023 – 230523_singpause_084_1198_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_085_4419_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_086_4467_diesner_web
- Konzert. Auf der Bühne v.l.n.r.: Klaus Wallrath, Dinah Berowska, Wieslawa Ziola, Cecilia Vich, Tobis Liebezeit, Ulrike Eitel.
- Alle Erwachsenen müssen aufstehen für eine private SingPause. Dies geschieht unter begeistertem Beifall der Kinder. Die Singleiter bringen den Gästen ihren Part im Lied „Dieser Kuckuck der uns neckt…“ bei. Danach wird es gemeinsam mit den Kinder gesungen.
- Großer Beifall für die wunderbare Leistung der Kinder und der KonzertkünstlerInnen.
- Großer Beifall für die wunderbare Leistung der Kinder und der KonzertkünstlerInnen.
- Großer Beifall für die wunderbare Leistung der Kinder und der KonzertkünstlerInnen.
- Großer Beifall für die wunderbare Leistung der Kinder und der KonzertkünstlerInnen.
- Die Kinder sind genauso begeistert wie die Gäste
- Günther Weißenborn stimmt die Kinder auf das SingleiterInnen-Solo „Lauf Jäger lauf….“ ein
- 03. June 2023 – 230523_singpause_095_1240_diesner_web
- Zufriedenheit und Fröhlichkeit auf allen Gesichtern
- 03. June 2023 – 230523_singpause_097_1245_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_098_6165_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_099_6166_diesner_web
- Manfred Hill verabschiedet die Kinder und Gäst
- Clementine Schwander, Dinah Berowska und Annette Boege
- 03. June 2023 – 230523_singpause_102_4738_diesner_web
- Sebastian Kurz mit Kolleginnen aus dem Kulturamt
- Die Führung des Chorverbandes Düsseldor
- Das Ehepaar Nieburg
- 03. June 2023 – 230523_singpause_106_4751_diesner_web
- Elisabeth Wesche und Dr. Irmgard Knechtges-Obrecht
- Helma Wassenhoven (r.) mit Kollegin
- Christiane Oxenfort mit Clementine Schwander
- Friedrich Wilhelm Hempel, großer Förderer der SingPause
- Friedrich Wilhelm Hempel und Dr. Edgar Jannott (v.l.n.r.)
- Friedrich Wilhelm Hempel im Gespräch mit Wolfgang Rolshoven, dem Baas der Düsseldorfer Jonges
- Dr. Albert Michael Tilmann (RSG), Hans-Georg Lohe und Sabine Tüllmann von der Bürgerstiftung
- Dr. Albert Michael Tilmann, Manfred Hill, Sabine Tüllmann, Hans-Georg Lohe, Christiane Oxenfort (v.l.n.r.)
- Friedrich Wilhelm Hempel, Ina Tamburrano, Dr. Edgar Jannott, >Ingrid Jannott, Wolfgang Rolshoven (v.l.n.r.)
- 03. June 2023 – 230523_singpause_116_4793_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_117_4796_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_118_4803_diesner_web
- Bürgermeister Hinkel mit Firedrich Wilhelm Hempel
- Bürgermeister Hinkel, Friedrich Wilhelm Hempel, wolfgang Niebuhr
- Ehepaar Brinskelle-Feldmann von der Beartis-Stiftung
- Das Ehepaar Böker
- SingPause Köln in großer Besetzung
- SingPause Köln in großer Besetzung
- SingPause Köln in großer Besetzung
- Frau Brandt von der SingPause Köln
- SingPause Köln in großer Besetzung
- Cecilia Vich mit Marieddy Rossett
- SingPause Köln in großer Besetzung
- 03. June 2023 – 230523_singpause_130_4833_diesner_web
- Singleiterin Tirin Maran
- Franzis Hill bei der Bewirtung der Gäste
- Herbert Hennig (l.) mit Bürgermeister Josef Hinke
- Manfred Hill dankt mit großer Anerkennung Marieddy Rossetto für ihre nur als unglaublich zu bezteichnende Leistung bei der Abwicklung und Organisation der SingPause-Düsseldorf. Er dankt ihr auch für mehr als 23 Jahre Zusammenarbeit bei der Führung des Musikvereins und der Gründung und Durchführung der SingPause.
- 03. June 2023 – 230523_singpause_135_4845_diesner_web
- Manfred Hill dankt mit großer Anerkennung Marieddy Rossetto für ihre nur als unglaublich zu bezteichnende Leistung bei der Abwicklung und Organisation der SingPause-Düsseldorf. Er dankt ihr auch für mehr als 23 Jahre Zusammenarbeit bei der Führung des Musikvereins und der Gründung und Durchführung der SingPause.
- 03. June 2023 – 230523_singpause_137_4862_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_138_1300_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_139_4866_diesner_web
- Der ehemalige OB Thomas Geisel, ein großer Fan der SingPause.
- Manfred Hill dankt mit großer Anerkennung Marieddy Rossetto für ihre nur als unglaublich zu bezteichnende Leistung bei der Abwicklung und Organisation der SingPause-Düsseldorf. Er dankt ihr auch für mehr als 23 Jahre Zusammenarbeit bei der Führung des Musikvereins und der Gründung und Durchführung der SingPause.
- 03. June 2023 – 230523_singpause_142_4874_diesner_web
- Bürgermeister Josef Hinkel bei seiner Rede und den Dankesworten für das SingPause-Team
- Bürgermeister Josef Hinkel bei seiner Rede und den Dankesworten für das SingPause-Team
- Bürgermeister Josef Hinkel bei seiner Rede und den Dankesworten für das SingPause-Team
- 03. June 2023 – 230523_singpause_146_1394_diesner_web
- Christiane Oxenfort, Düsseldorf Festival und Clementine Schwander, Singleiterin (v.l.n.r.)
- 03. June 2023 – 230523_singpause_148_4878_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_149_4882_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_150_1411_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_151_4901_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_152_4905_diesner_web
- Manfred Hill mit der Abnordnung der SingPause München (Cordula Reiß und ihre Singleiterin)
- 03. June 2023 – 230523_singpause_154_4925_diesner_web
- Gisbert Brandt mit der SingPause-Köln
- 03. June 2023 – 230523_singpause_156_4938_diesner_web
- Silvia Haas mit Singleiterin Ulrike Eitel
- 03. June 2023 – 230523_singpause_158_4945_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_159_4949_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_160_4953_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_161_4955_diesner_web
- Christiane Oxenfort, Düsseldorf Festival, mit Manfred Hill
- 03. June 2023 – 230523_singpause_163_4969_diesner_web
- Die Vertreter der Bürgerhilfe Gerresheim – Förderer der ersten Stunde.
- Das unschlagbare Catering Team: Werner Kuhlmann, Franzis Hill, Karin Kuhlmann, Karen Baasch, Marianne Rasp, Hans-Peter Hill (v.l.n.r.)
- Ehepaar Franzis und Manfred Hill
- Ehepaar Franzis und Manfred Hill – Danke für den tollen Einsatz
- Ehepaar Franzis und Manfred Hill – 53 Jahre aktive Unterstützung und gegenseitiges Vertrauen ist am Schluss auch mal fünf Bilder wert.
- Ehepaar Franzis und Manfred Hill – 53 Jahre aktive Unterstützung und gegenseitiges Vertrauen ist am Schluss auch mal fünf Bilder wert.
- Ehepaar Franzis und Manfred Hill – 53 Jahre aktive Unterstützung und gegenseitiges Vertrauen ist am Schluss auch mal fünf Bilder wert.
Der 23.5. 2023 war der lang ersehnte Tag des Gästekonzertes 2023. Nach drei Jahren SingPause-Pause durch Corona gab es endlich wieder ein Tonhallenkonzert. Bei der enormen Größe der SingPause-Düsseldorf mussten 20 Konzerttermine her. An 10 Vormittagen jeweils zwei Konzerte mit ca. 16.000 Grundschulkindern und etwa 17.000 Eltern/Großeltern und Gästen.
Die wie immer großartige Vorarbeit in der Konzertorganisation durch unsere künstlerische Leiterin Marieddy Rossetto garantierte mal wieder einen reibungslosen Ablauf. An diesem Konzert nahmen alle Kinder der St. Bonifatius-Schule, der Schule Knittkuhl, der Hermann-Gmeiner-Schule und der Schule Lörick teil.
Der Tag des Gästekonzertes wird geprägt von der Vorführung einer originalen SingPause im Helmut-Hentrich-Saal der Tonhalle. Die geladenen Gäste treffen auf eine Schulklasse vor einer Schultafel und es wird eine Klassenatmosphäre hergestellt. In diesem Jahr kamen 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 b aus der Max-Schule zur Vorführung in die Tonhalle. Singleiterin Maria Carreras, seit 2006 bereits in der SingPause engagiert, leitete die 20minütige "SingPause". Alle Kinder waren mit Eifer dabei und beeindruckten die Gäste mit ihrem musikalischen Bildungsstand und den schönen Liedern am Schluss der Vorführung. Den Gästen wurde bewusst, dass SingPause nicht einfaches Singen ist, sondern mit Stimmbildung, Gehörbildung, musikalischen Rätseln, Rhythmusschulung und Notation eine echte musikalische Basisbildung geschaffen wird. Zum Lohn erhielten die Kinder der Max-Schule, in der Heinrich-Heine zur Schule ging, jeweils ein Pustefix und ein Überraschungsei.
Nach dem Konzert führte der Gastgeber Manfred Hill die ca. 140 Gäste auf das Chorpodium der Tonhalle in den Mendelssohn-Saal. Den Gästen schallte ohrenbetäubender Kinderlärm entgegen und die eintreffenden ca. 950 Grundschulkinder fanden in großer Geschwindigkeit ihre Sitzplätze im 1. bis 3. Parkett der Tonhalle. Der komplette Rang war mit Eltern, Großeltern und Gästen besetzt.
Die Singleiterinnen und Singleiter der anwesenden fünf Schulen kamen, nachdem Manfred Hill die Kinder, die Gäste und die Ehrengäste begrüßt hatte, auf die Bühne und der Kinderlärm steigerte sich nochmals vor Begeisterung. Die Singleiter hoben ihre Hände zu den Lippen "Psst" und es wurde sofort komplett still im Saal. Mit einem gesungenen dreifachen "Nu" öffneten sich die Köpfe der Kinder, es wurde die Konzentration geweckt und das erste Lied in finnischer Sprache gesungen. Moderator Günter Weißenborn führte durch das Programm und Tobias Liebezeit am Schlagzeug und Klaus Wallrath am Piano sorgten für eine wie immer sensible Begleitung der Kinder.
Nach dem wunderbaren Konzert bat Manfred Hill die Ehrengäste zum Gedankenaustausch ins "Grüne Gewölbe" der Tonhalle. Hier wurden leckere Schnittchen, die das Catering-Team von Franzis Hill vorbereitet hatte, gereicht und bei Sekt, Wasser und Orangensaft fand ein intensiver Gedankenaustausch statt. Es waren viele Schulleitungen unter den Gästen und etliche Singleiterinnen und Singleiter. Aber auch Abordnungen von SingPause-Projekten aus anderen Städten wie Köln, München und Bad Ems. In 21 deutschen Städten wird die SingPause betrieben, immer nach dem "Düsseldorfer Modell".
Manfred Hill - am 23.5.2023