Aktuelles
Familiennachrichten: Karl-Heinz Luchs verstorben

Karl-Heinz Luchs ist tot

(ein Nachruf von Andreas Kabelitz)

Karl-Heinz Luchs

Karl-Heinz Luchs

Karl-Heinz Luchs, Jahrgang 1949, trat am 06. Mai 2013 als 1. Bass in den Musikverein ein. Der Chor gewann mit ihm einen Sänger, der bereits als Knabe in einem Kirchenchor im Sopran gesungen hatte und in dieser Zeit im Rahmen von Gottesdiensten vielfach solistische Auftritte absolvierte. Er ließ keinen unserer Konzertauftritte und keine Konzertreise aus. Am 05. März 2023 beendete er das aktive Singen nach seinem eigenen Entschluss, weil seine Stimme nicht mehr seinen Ansprüchen genügte. Er hielt uns aber als inaktives Mitglied bis zuletzt die Treue. Karl-Heinz Luchs besuchte als begeisterter Zuhörer all unsere Konzerte, gesellte sich im Anschluss daran mit seiner freundlichen und zugewandten Art uns Sängern zu, um seine musikalischen Eindrücke aus seiner fachkundigen Sicht zu reflektieren. Auch in dieser Rolle war er als Mensch und Kritiker in unseren Reihen sehr willkommen.

Karl-Heinz Luchs war nicht nur als Sänger im Verein engagiert. Er widmete sich auch in besonderer Weise dem Vereinsleben. Insbesondere ist zu erwähnen, dass er über einen längeren Zeitraum hinweg im Auftrag des Bundesfreiwilligen Dienstes im Archiv des Vereins gearbeitet und unsere Archivarin tatkräftig unterstützt hat. Gerne übernahm er auch weitere Aufgaben verschiedenster Art. Seine mehrfache Bereitschaft, in Mitgliederversammlungen das Amt des Wahlleiters zu übernehmen oder seine vielfältigen und bereitwilligen Beiträge für Buffets zu zahlreichen Anlässen sollen an dieser Stelle nur beispielhaft für sein großes sowie breites Engagement aufgeführt werden.

Karl-Heinz Luchs war ein äußerst angenehmer und zugleich gebildeter Zeitgenosse, der über eine reichhaltige Lebenserfahrung verfügte. Er war bescheiden und unaufdringlich in seinem Auftreten. Er war in positiver Weise unaufgeregt, auch bei den Dingen, die andere schon längst aus der Ruhe gebracht hätten. Man konnte mit ihm ernste Gespräche mit besonderem Tiefgang führen oder genauso auch Unterhaltungen, die er mit seinem geistreichen Witz bereicherte, ohne dass dies oberflächlich oder etwa banal erschien.

Karl-Heinz Luchs hatte sich noch so viel in seinem Leben vorgenommen. Eine plötzliche schwere Erkrankung warf ihn aus der Bahn. Er hatte den festen Willen, mit unermüdlichem Einsatz wieder auf die Beine zu kommen. Am Abend des 17. August 2025 hatten ihn völlig unerwartet dann doch seine Kräfte verlassen.

Andreas Kabelitz, am 19.8.2025