
Musikoriginale im Fokus - Eine Feierstunde am 24.9.2025 in der "Herzkammer" des KAP1
Einladung zu einer Feierstunde in die Herzkammer des KAP1 für den 24.9.2025 - 19.00 Uhr
Mit einem vielfältigen Programm wird im KAP1 gefeiert. Die enormen Bestände des Musikarchivs des Heinrich-Heine-Instituts und des Schumannhauses Düsseldorf haben eine neue Heimstatt gefunden und werden nun optimal im KAP1 untergebracht.
Hiermit verbunden soll ein Rheinisches Musikarchiv gegründet werden.
Kulturdezernentin Miriam Koch wird ein Grußwort sprechen und einige Künstler treten auf (siehe nebenstehende Einladung).
Bei dieser Gelegenheit wird es auch eine Präsentation der vielfältigen Deposita des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf geben und eine Talkrunde mit dem Ehrenvorsitzenden Manfred Hill zu diesen Schätzen.
Kommen Sie zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung und seien Sie Taufpate des Rheinischen Musikarchivs.
Feiern Sie mit uns!
MH am 14.9.2025 - 16.00 Uhr
Beitragsbild: Schallplatten-Cover von der EMI-Aufnahme von Schumanns "Der Rose Pilgerfahrt". Theodor Mintrop gestaltete die Titelseite des Autographen. Schumann widmete dieses Werk ausdrücklich dem Musikverein (siehe unten). Mit einer großen Aktion kaufte der Musikverein den Autograph und stellte ihn als Depositum dem Musikarchiv des Heinrich-Heine-Instituts zur Verfügung.

1852 - Schumanns Widmung zu"Der Rose Pilgerfahrt"
Titelseite der Originalpartitur mit Widmung Robert Schumanns an den Musikverein,
im Besitz des Musikvereins, als Leihgabe im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf zu sehen.
Das Titelblatt dieser Partitur schuf der Düsseldorfer Maler Theodor Mintrop (1814-1870),
der dem Musikverein verbunden war, im Jahre 1852.