Aktuelles
Musikfest der Bundeswehr am 20.9.2025

„Die Bundeswehr ist kein Arbeitgeber wie jeder andere. Dort geht es um das Engagement für die Gemeinschaft,
notfalls unter Einsatz des Lebens“ - schreibt die FAZ am 24.09.2025.
Das bekamen wir am 20. September 2025 am Rande zu spüren.

An diesem Tage fand in Düsseldorfs Eventhalle „PSD BANK DOME“ wieder das große Musikfest der
Bundeswehr statt, publiziert auch als „Internationales Militär Tattoo“, nunmehr zum 7. Mal seit 2017
und immer unter Beteiligung des Chores des Städtischen Musikvereins!

Auch der Producer der Show, Stabshauptmann a.D. Thomas Ernst, freute sich über unsere Zusage
und Teilnahme und begrüßte in seiner neuen Rolle als Moderator der beiden Tagesveranstaltungen
den Chor, die mehr als 700 Mitwirkenden der teilnehmenden Kapellen aus 5 Nationen und als
Interviewpartner zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Militärverwaltung.

Meist hält sich der jährliche Probeneinsatz des Chores für teils schon bekannte Nummern wie
„Am alten Schlossturm“ in Grenzen; der vierstimme Satz des bekannten Volksliedes „Der Mond ist
aufgegangen“ ist schlicht, wird in der Arena mikrofonverstärkt - ebenso wie die sich unmittelbar
anschließende Nationalhymne im Quartettsatz schön, überzeugend (und auswendig!) vorgetragen.

Das anspruchsvolle und lange Arrangement von Paul Simons „The Sound of Silence“ beanspruchte
noch den zeitlich größten Teil in der Vorbereitung, was vom Publikum mit großem Beifall anerkennend
honoriert wurde.

Der zeitliche Einsatz für rund ca. 15 Gesangsminuten an je drei Tagen ist nicht unerheblich.
Die Stell- und Akustikprobe am Donnerstag, die Generalprobe am Freitag mit vollem Programm
und schließlich am Samstag zwei lange Vorstellungen mit insgesamt sieben Stunden bei zum Teil
bassfrequenter Livemusic.

       

Aber wir sind Teil einer perfekten Organisation, die uns an Militär und Musik teilhaben lässt, die alle versorgt, die hier mitmachen, die fleischliebenden wie veganen, mit warmen und kalten Speisen, mit Salat und Obst, uns mit Kaffee und Kuchen bewirtet und bei Laune hält!

Und am Ende dann die After-Show-Party für die Mitwirkenden, wieder laut und fröhlich und grenzenlos gesprächsbereit! Es gibt für alle Beteiligten, ob auf oder hinter der Bühne, viel Lob und gute Worte des Dankes und die feierliche Überreichung des jährlich neuen Gruppenbildes, und auch schon den Termin für das Tattoo im nächsten Jahr!

Warum dieser Einsatz?

Weil wir teilhaben können an einem öffentlichen Anliegen, das der Staat auch auf diesem Eventweg in die Öffentlichkeit bringt und wir erleben, wie er mit Einspielfilmen um neues Personal für die verschiedenen Einheiten wirbt; weil wir die per Video eingespielte Ansprache des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck erleben, der begründet, warum der Aufbau einer neuen Brigade in Litauen Frieden bewahrend unverzichtbar wichtig ist; weil wir uns als Teil dieser Gesellschaft auch mit diesen Themen befassen müssen!

Darum werden wir gern wieder am 19. September 2026 beim nächsten Bundeswehrmusikfest 2026 dabei sein!