Uraufführung von Oskar Gottlieb Blarrs 4. Sinfonie „Kopernikus“ am 7.10.2011
        7.10.2011
Uraufführung von Oskar Gottlieb Blarrs IV. Symphonie im zweiten Symphoniekonzert der Düsseldorfer Symphoniker, Auftragswerk der Tonhalle Düsseldorf:
Probenarbeit und Pressekonferenz
- Manfred Hill, Marieddy Rossetto, Oskar Gottlieb Blarr, Meike Knoche (v.l.n.r.) auf der Jahrespressekonferenz des Musikvereins zusammen mit der Tonhalle Düsseldorf.
 
- Evelyn Krahe, Alt (c) Susanne Diesner
 
- Lukasz Borowicz musste einen großen Apparat beherrschen. (c) Susanne Diesner
 
- Damengruppe aus dem Alt (c) Susanne Diesner
 
- Die Komposition von O.G. Blarr verlangte einen riesigen Apparat im Orchester und bei den Chören. (c) Susanne Diesner
 
- Große Orchesterbesetzung (c) Susanne Diesner
 
- Lukasz Borowicz bei der Orchesterprobe in der Tonhalle Düsseldorf. (c) Susanne Diesner
 
- Christiane Oxenfort an der Kontrabassflöte (c) Susanne Diesner
 
- Helmut Huy bei konzentrierter musikalischer Arbeit (c) Susanne Diesner
 
- Chor- und Orchestergruppen (c) Susanne Diesner
 
- Chor- und Orchestergruppen (c) Susanne Diesner
 
- Großer Einsatz für die Schlagzeuger (c) Susanne Diesner
 
- Lukas Borowicz, Manfred Hilll, Oskar Gottlieb Blarr, Elisabeth von Leliwa, Thomas Stührk (v.l.n.r.) nach der Orchesterprobe zu „Kopernicus“ (c) Susanne Diesner
 













                        











