10.6.2009 - 9.00 Uhr , 10.45 Uhr und 11.30 Uhr
Der große "SingPause"- Tag mit folgendem Ablauf:
9.00 Uhr - 1. Konzert mit ca. 1.100 Schülerinnen und Schülern und etwa 900 Eltern und Großeltern.
10.45 Uhr - Vorführung einer originalen "SingPause" vor ca. 130 Gästen unter Anwesenheit von Oberbürgermeister Dirk Elbers durch die Klassen 4 a und 4 b der Kath. Grundschule "Unter den Eichen" aus Düsseldorf-Gerresheim unter ihrem Singleiter Bernhard Hüsgen.
11.30 Uhr - 2. Konzert mit ca. 980 Kindern und etwa 900 Eltern, Großeltern und Gästen aus Politik, Schule und Kultur.
Es wurde das folgende Liederprogramm dargeboten unter der Leitung der Singleiterinnen Petra Strömer-Müller, Young Lee, Justyna Bokuniewicz, Annette Müller, Satoko Yamamoto, Isabel Traeger, Karolina Rüegg und des Singleiters Bernhard Hüsgen mit Klaus Wallrath am Klavier, Tobias Liebezeit am Schlagzeug. Moderator: Günther Weißenborn.
Gesamtleitung: Marieddy Rossetto (Projektleiterin "SingPause" und Chordirektorin des Städt. Musikvereins)
Es tönen die Lieder - Wenn der Frühling kommt - Drei Krähen - Auf einem Baum ein Kuckuck - Der Kuckuck, der mich neckt - Tein minä pillin - Flohtango - Das Jahreszeitenlied Frühling und Sommer - Faul sein ist wunderschön - Lachend, lachend - Packt die Badehose ein - A-E-I-O-U - Regentropfen tropfen - Hatschi-Lied - Finster, finster - Dracula-Rock - Das Jahreszeitenlied Herbst und Winter - Leuchte, kleine Laterne - Komm, wir gehen nach Bethlehem - Do best de plat
Die Schülerinnen und Schüler folgender Grundschulen wirkten bei den Kinderkonzerten am 10.6. in der Tonhalle Düsseldorf mit:
EGS Brehm-Schule
KGS Christophorus-Schule
KGS Fleher Straße
GGS Flurstraße
GGS Friedrich-von-Spee
GGS Beckbuschstraße
GGS Rolandstraße
KGS Unter den Eichen
Bilder: Manfred Hill, Jens Billerbeck (PK)
- Die 4a und 4 b der Kath. Grundschule „Unter den Eichen“ aus Düsseldorf Gerresheim führen den Gästen unter der Leitung ihres Singleiters Bernhard Hüsgen eine originale SingPause im Hentrich-Saal der Tonhalle Düsseldorf vor. Im Vordergrund rechts Oberbürgermeister Dirk Elbers mit seiner Gattin und die Dezernenten für Schule und Kultur. Neben dem OB v.r.n.l. Hartmut Haubrich, Prof. Dr. Germann und Präsident Scheele vom Industrieclub. Neben den Beigeordneten in der ersten Reihe (v.l.n.r.) Frau Hildegard Schmöle, Frau Jannott, Dr. Edgar Jannott.
- Klasse IV der Grundschule „Unter den Eichen“ unter der Leitung von Singleiter Bernhard Hüsgen führt den Gästen des Kinderkonzertes vom 10.6.2009 eine originale SingPause vor.
- Die 4a und 4 b der Kath. Grundschule „Unter den Eichen“ aus Düsseldorf Gerresheim führen den Gästen unter der Leitung ihres Singleiters Bernhard Hüsgen eine originale SingPause im Hentrich-Saal der Tonhalle Düsseldorf vor. Im Vordergrund rechts Oberbürgermeister Dirk Elbers
- 10.6.2009 – SingPause-Vorführung in Anwesenheit des Herrn Oberbürgermeisters Dirk Elbers. Nach der Vorführung fragt ein Junge der Klasse IV „Unter den Eichen“: „Was sagt Herr Elbers denn dazu?“. Der OB setzte sich zu dem Jungen und gab zu, dass er so etwas nicht gekonnt hätte. Die Kinder und die Gäste waren begeistert.
- Die 4a und 4 b der Kath. Grundschule „Unter den Eichen“ aus Düsseldorf Gerresheim führen den Gästen unter der Leitung ihres Singleiters Bernhard Hüsgen eine originale SingPause im Hentrich-Saal der Tonhalle Düsseldorf vor. Im Vordergrund: Frau Hildegard Schmöle und Herr Dr. Edgar Jannott.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern freuen sich auf das Konzert.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern freuen sich auf das Konzert.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern freuen sich auf das Konzert.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern freuen sich auf das Konzert.
- Die Tonhalle Düsseldorf macht mächtigen Eindruck.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern freuen sich auf das Konzert.
- Die Tonhalle Düsseldorf macht mächtigen Eindruck.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern freuen sich auf das Konzert.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern zum SingPause-Tag in der Tonhalle Düsseldorf.
- 10.6.2009 – 9.00 Uhr – 1.100 Kinder und 900 Eltern zum SingPause-Tag in der Tonhalle Düsseldorf.
- In fröhler Erwartung
- Wann geht es los?
- Young Lee begrüßt „ihre“ Kinder und erhält frenetischen Beifall.
- Die Kinder freuen sich ihre Singleiter zu sehen.
- „Nuuuuu…“
- „Nuuuu…..“ ein Ton höher
- „Nuuuu…“ noch ein Ton höher
- 16. September 2014 – img7183-jpg
- 16. September 2014 – img7184-jpg
- 16. September 2014 – img7185-jpg
- 16. September 2014 – img7186-jpg
- 16. September 2014 – img7187-jpg
- Stimmung in der Tonhalle Düsseldorf am SingPause-Tag.
- Stimmung in der Tonhalle Düsseldorf am SingPause-Tag.
- 16. September 2014 – img7190-jpg
- 16. September 2014 – img7191-jpg
- Stimmung in der Tonhalle Düsseldorf am SingPause-Tag. Günther Weißenborn stimmt die Kinder zum Dracula-Rock ein.
- Stimmung in der Tonhalle Düsseldorf am SingPause-Tag. Günther Weißenborn stimmt die Kinder zum Dracula-Rock ein.
- 16. September 2014 – img7194-jpg
- 16. September 2014 – img7195-jpg
- 16. September 2014 – img7196-jpg
- 16. September 2014 – img7197-jpg
- 16. September 2014 – img7198-jpg
- 16. September 2014 – img7199-jpg
- 16. September 2014 – img7200-jpg
- 16. September 2014 – img7201-jpg
- 16. September 2014 – img7202-jpg
- SingleiterInnen in Aktion