Pressearchiv
2025
06
November
Rheinische Post

Die Grünen bekennen sich in der neuen Koalition mit der CDU zu dem Projekt. Sie verbuchen es als Erfolg, dass es nun einen Kostendeckel gibt. Die Finanzierungskosten sind aber fast genau so hoch.

direkt zum Presseartikel
05
November
Rheinische Post

Die Dinge schreiten voran und man darf gespannt auf die Entwürfe sein.

direkt zum Presseartikel
05
November
Rheinische Post

Es geht los – bei laufendem Betrieb beginnt eine umfassende Sanierung der Tonhalle

direkt zum Presseartikel
03
November
Rheinische Post

Benjamin Brittens „War Requiem“ erklang im Sternzeichen-Konzert der Düsseldorfer Symphoniker in der Tonhalle. Auch der WDR-Rundfunkchor sang mit. Düsseldorf Es ist ein gespenstischer Moment, weit unheimlicher als das Gruselgewerbe von Halloween, das am Reformationstag mit der Herbstkirmes am Rheinufer Blüten […]

direkt zum Presseartikel
22
Oktober
Rheinische Post

Benjamin Brittens „War Requiem“ wird im „Sternzeichen“-Konzert in der Tonhalle aufgeführt. Es erinnert an die Zerstörung der Kathedrale von Coventry 1940. VON ANKE DEMIRSOY DÜSSELDORF Die Glocken, immer wieder die Glocken. Ihr Klang tönt über das Orchester hinweg, und gleich […]

direkt zum Presseartikel
15
Oktober
Rheinische Post

Stadtmitte (arc) Vor 80 Jahren kehrte das Andenken an großen jüdischen Komponisten, der von 1833 bis 1835 als Generalmusikdirektor in Düsseldorf tätig war ins kulturelle Leben der Stadt Düsseldorf zurück. Die Mendelssohnstraße in Flingern, 1936 nach einem berüchtigten Nazi in […]

direkt zum Presseartikel
15
Oktober
Rheinische Post

Düsseldorf Es war ein bewegender Moment, als die große Düsseldorfer Delegation im Mai 1984 im polnischen Breslau ankam und dem Publikum ein denkwürdiges Programm präsentierte: zunächst Mozarts „Requiem“, danach Arnold Schönbergs „Ein Überlebender aus Warschau“, danach erneut Mozarts „Requiem“, doch […]

direkt zum Presseartikel
15
Oktober
Rheinische Post

Düsseldorf: Sie waren gekommen, um gemeinsam zu feiern, zu erinnern, innezuhalten: Am Montagabend haben sich spontan Menschen vor der Synagoge in Düsseldorf versammelt, an einem geschichtsträchtigen Tag. Die radikal-islamische Hamas hat die 20 letzten noch lebenden israelischen Geiseln freigelassen. Im Gegenzug […]

direkt zum Presseartikel
07
Oktober
Rheinische Post

Düsseldorf (anbu) Mehr als 300 Kinder und Jugendliche haben bei dem Kinder- und Jugendarchitekturwettbewerb rund um das Neubauprojekt „Opernhaus der Zukunft“ mitgemacht. Dieser wurde von der Deutschen Oper am Rhein, der Clara-Schumann-Musikschule und der Musikbibliothek der Stadtbücherei initiiert. Rund 200 […]

direkt zum Presseartikel
24
September
Rheinische Post

Das Heinrich-Heine-Institut und das Schumann-Haus feiern mit einem Festakt das „Rheinische Musikarchiv“. Ihre Bestände sollen dabei vorgestellt werden. Kommentar: Es wäre wirklich sehr schön, wenn dieses „Rheinische Musikarchiv“ im KAP1 heute Abend installiert werden könnte. Der Städtische Musikverein kann enorm […]

direkt zum Presseartikel
20
September
Keine

Verlässliche Größe Kommentar: Unter diesem Titel präsentierte die Bundeswehr den Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf  in seinem umfangreichen Festprogramm an prominenter Stelle. Seit Beginn der Musikfeste der Bundeswehr ist der Chor des Musikvereins diese verlässliche Größe im Musikfest-Programm. Auch in diesem […]

direkt zum Presseartikel
10
September
Rheinische Post

Sie ist das „Instrument des Jahres“ 2025, und meistens benutzen wir sie, ohne groß darüber nachzudenken. Dabei vermittelt sie viel mehr als nur Worte – und bei Sympathie ist sie wichtiger als das Aussehen.

direkt zum Presseartikel
30
August
Rheinische Post

Innerhalb weniger Tagen hatte der Stadtrat plötzlich über einen neuen Ort für den Opernneubau zu entscheiden. Zu kurzfristig fand das die Linke und auch benachteiligt fand sie sich.

direkt zum Presseartikel
29
Juli
Keine

Vor Saisonbeginn erscheint das Programmheft der Tonhalle, der OTON. Kommentar: Im Programmheft der Tonhalle für die Spielzeit 2025-2026 befindet sich auch ein Artikel, der den Musikverein und seine Historie und Zukunft darstellt. Die neue Medienreferentin des Musikvereins, Frau Cara Schönmüller, […]

direkt zum Presseartikel
22
Juli
Rheinische Post

Musik vom Sternbild Roger: Mit 91 Jahren ist der große englische Dirigent Sir Roger Norrington gestorben. Er entdeckte die Leuchtkraft der Töne. von Dr. Wolfram Goertz Kommentar: Der Städtische Musikverein zu Düsseldorf darf sich glücklich schätzen, mit diesem großen Musiker […]

direkt zum Presseartikel
16
Juli
Rheinische Post

Ein Architekturwettbewerb für junge Menschen zwischen vier und 18 Jahren sammelt bis September Ideen und Wünsche für das „Opernhaus der Zukunft“. Kommentar: Auch aus dieser Aktivität wird bestätigt, dass das Jahrhundertprojekt „Neubau-DOR“ in alle Bereiche unserer Gesellschaft hineinwirkt und kreative […]

direkt zum Presseartikel