Pressearchiv
2025
15
Oktober
Rheinische Post

Stadtmitte (arc) Vor 80 Jahren kehrte das Andenken an großen jüdischen Komponisten, der von 1833 bis 1835 als Generalmusikdirektor in Düsseldorf tätig war ins kulturelle Leben der Stadt Düsseldorf zurück. Die Mendelssohnstraße in Flingern, 1936 nach einem berüchtigten Nazi in […]

direkt zum Presseartikel
15
Oktober
Rheinische Post

Düsseldorf Es war ein bewegender Moment, als die große Düsseldorfer Delegation im Mai 1984 im polnischen Breslau ankam und dem Publikum ein denkwürdiges Programm präsentierte: zunächst Mozarts „Requiem“, danach Arnold Schönbergs „Ein Überlebender aus Warschau“, danach erneut Mozarts „Requiem“, doch […]

direkt zum Presseartikel
15
Oktober
Rheinische Post

Düsseldorf: Sie waren gekommen, um gemeinsam zu feiern, zu erinnern, innezuhalten: Am Montagabend haben sich spontan Menschen vor der Synagoge in Düsseldorf versammelt, an einem geschichtsträchtigen Tag. Die radikal-islamische Hamas hat die 20 letzten noch lebenden israelischen Geiseln freigelassen. Im Gegenzug […]

direkt zum Presseartikel
07
Oktober
Rheinische Post

Düsseldorf (anbu) Mehr als 300 Kinder und Jugendliche haben bei dem Kinder- und Jugendarchitekturwettbewerb rund um das Neubauprojekt „Opernhaus der Zukunft“ mitgemacht. Dieser wurde von der Deutschen Oper am Rhein, der Clara-Schumann-Musikschule und der Musikbibliothek der Stadtbücherei initiiert. Rund 200 […]

direkt zum Presseartikel
24
September
Rheinische Post

Das Heinrich-Heine-Institut und das Schumann-Haus feiern mit einem Festakt das „Rheinische Musikarchiv“. Ihre Bestände sollen dabei vorgestellt werden. Kommentar: Es wäre wirklich sehr schön, wenn dieses „Rheinische Musikarchiv“ im KAP1 heute Abend installiert werden könnte. Der Städtische Musikverein kann enorm […]

direkt zum Presseartikel
20
September
Keine

Verlässliche Größe Kommentar: Unter diesem Titel präsentierte die Bundeswehr den Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf  in seinem umfangreichen Festprogramm an prominenter Stelle. Seit Beginn der Musikfeste der Bundeswehr ist der Chor des Musikvereins diese verlässliche Größe im Musikfest-Programm. Auch in diesem […]

direkt zum Presseartikel
10
September
Rheinische Post

Sie ist das „Instrument des Jahres“ 2025, und meistens benutzen wir sie, ohne groß darüber nachzudenken. Dabei vermittelt sie viel mehr als nur Worte – und bei Sympathie ist sie wichtiger als das Aussehen.

direkt zum Presseartikel
30
August
Rheinische Post

Innerhalb weniger Tagen hatte der Stadtrat plötzlich über einen neuen Ort für den Opernneubau zu entscheiden. Zu kurzfristig fand das die Linke und auch benachteiligt fand sie sich.

direkt zum Presseartikel
29
Juli
Keine

Vor Saisonbeginn erscheint das Programmheft der Tonhalle, der OTON. Kommentar: Im Programmheft der Tonhalle für die Spielzeit 2025-2026 befindet sich auch ein Artikel, der den Musikverein und seine Historie und Zukunft darstellt. Die neue Medienreferentin des Musikvereins, Frau Cara Schönmüller, […]

direkt zum Presseartikel
22
Juli
Rheinische Post

Musik vom Sternbild Roger: Mit 91 Jahren ist der große englische Dirigent Sir Roger Norrington gestorben. Er entdeckte die Leuchtkraft der Töne. von Dr. Wolfram Goertz Kommentar: Der Städtische Musikverein zu Düsseldorf darf sich glücklich schätzen, mit diesem großen Musiker […]

direkt zum Presseartikel
16
Juli
Rheinische Post

Ein Architekturwettbewerb für junge Menschen zwischen vier und 18 Jahren sammelt bis September Ideen und Wünsche für das „Opernhaus der Zukunft“. Kommentar: Auch aus dieser Aktivität wird bestätigt, dass das Jahrhundertprojekt „Neubau-DOR“ in alle Bereiche unserer Gesellschaft hineinwirkt und kreative […]

direkt zum Presseartikel
10
Juli
Rheinische Post

Nicht auf die Vergangenheit schauen, sondern die Zukunft im Blick haben. Das war der Rat von Meteorologe Karsten Schwanke. Er war zu Gast bei der sechsten Auflage des „Forum Opernhaus der Zukunft“ in Düsseldorf. Kommentar: Auch dieser Artikel reiht sich […]

direkt zum Presseartikel
09
Juli
Rheinische Post

Was braucht es, damit die neue Oper, aber auch das Warenhaus von Karstadt Galeria sowie der Eingang der Schadowstraße mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität bieten? Studierende der AMD-Akademie haben sich mit dieser Frage ein Semester lang befasst. Ihre Entwürfe werden bald […]

direkt zum Presseartikel
03
Juli
Keine

3000 Wuppertaler Grundschulkinder nehmen an der Sing-Pause teil – ein Besuch in der Gemeinschaftsgrundschule Hesselnberg Kommentar: Hier ein schöner Artikel zur SingPause in Wuppertal. Die SingPause Wuppertal war eine der ersten Städte, die auf Initiative der Musikschule Wuppertal, den Reigen […]

direkt zum Presseartikel
27
Juni
Rheinische Post

Mit einem Füllhorn von Musik, Tanz und neuem Zirkus trumpft das Düsseldorf-Festival zu seinem 35-jährigen Bestehen an zwölf Spielstätten auf. Kommentar: Jedes Jahr aufs Neue ist es eine große Freude, wenn der Bericht über die PK zum Düsseldorf-Festival erscheint. Die […]

direkt zum Presseartikel
26
Juni
Rheinische Post

Der geplante Neubau der Oper in Düsseldorf könnte bis zu 1,5 Milliarden Euro kosten. Die Linke will, dass die Bürger bei der Kommunalwahl auch darüber abstimmen. Welche Frage gestellt werden soll – und welche Chancen ein Bürgerentscheid hat.  

direkt zum Presseartikel