Gespräche  Portraits  Features 15
        
ROBERT SCHUMANN IN DÜSSELDORF
-Warum der Sachse im Rheinland scheitern musste-
(Ein Feature von Eva Weissweiler, WDR)
| 
 1 Einleitung - Ansage 
  | 
01:08 | 
| 2 Dresden – Hiller –Clara -Prof. Dr. Uwe Henrik Peters - Dr. Thomas Synofzik -Prof. Dr. Michael Heinemann  | 
05:21 | 
| 3 Reise nach Düsseldorf -Tagebücher von Clara - Ankunft Düsseldorf -Erste Tage – Umzüge  | 
04:34 | 
| 4 Fahrt nach Köln -Rheinische Symphonie - Konzertpläne -Musikvereins-Struktur I - Revolution  | 
04:44 | 
| 5 Musikvereins-Struktur II -Erstes Konzert - Adventlied - Erste Konflikte -“künstlerisches Testament“ -Kinder-Tagebuch  | 
07:09 | 
| 6 Clara zu Düsseldorf -Tagebuch Robert Schumann - Probleme in Düsseldorf -Orchestermusiker - Pressekritiken  | 
03:33 | 
| 7 Pläne für Berlin, Wien, England -6. Kind - tägliches Leben in der Düsseldorfer Gesellschaft - Kompositionen -Clara - Wilhelm Joseph von Wasielewski - 8. Schwangerschaft – Fehlgeburt  | 
06:39 | 
| 8 Umzug zur Herzogstraße -Brief an die Mutter - Rheinreise -Krankheit-Karneval  | 
04:07 | 
| 9 Umzug zur Bilker Straße -Vorschlag: Tausch - Revolte im Musikvereinschor  | 
02:44 | 
| 10 „Anti-Musikverein“ -Düsseldorfer Malerschule - Wilhelm Joseph von Wasielewski -Erinnerungen - Geisteskrank? - Verleger  | 
05:33 | 
| 11 Joseph Joachim - Johannes Brahms -“Neue Bahnen“ - letzter Auftritt - Musikvereins-Intervention - Clara -Vertragskündigung - Alkohol?  | 
05:40 | 
| 12 Geistervariationen -Rosenmontag 27.02.1854 - Endenich  | 
03:58 | 
| 
 13 Absage 
  | 
00:55 | 
| TT = | 56:04 | 












