David Shallon und Hartmut Schmidt

Rainer Großimlinghaus im Interview beim Deutschlandfunk (DLF), heute: „Deutschlandradio“ nach der erfolgreichen DDR-Tournee Mai 1989

Wolfgang Sawallisch mit Hartmut Schmidt und Wolfgang Gülich (EMI) im Studio der Berliner Philharmonie beim Abhören der Mitschnitte von Schumanns „Missa sacra“ am 13.9.1987. Im Hintergrund der Tonmeister: Günter Griewisch (SFB).

Rainer Großimlinghaus und Kunibert Jung im Gespräch mit Dr. Herfried Kier, Leiter der Abteilung „Klassik“ im Hause der EMI-ELECTROLA GmbH, Köln, über neue Produktionsmöglichkeiten. (Mitte 1988)

Rainer Großimlinghaus bei der Andruckkontrolle des ersten Bandes der Musikvereins-Chronik „Aus Liebe zur Musik“ Anfang 1989 in der Druckerei Preuß, Ratingen.

12.9.1987: Probe mit den Berliner Philharmonikern unter Wolfgang Sawallisch: Mendelssohn, 2. Symphonie

12.9.1987:
Probe mit den Berliner Philharmonikern
unter Wolfgang Sawallisch:
Mendelssohn, 2. Symphonie

Hartmut Schmidt, Marek Janowski
und Helfried Viertel bei einer Klavierprobe in der Düsseldorfer Tonhalle (vor der Orchesterprobe im Kölner Dom)

Marek Janowski mit Kunibert Jung
vor dem Kölner Dom

Schmidt-Janowski-Jung
bei der Klavierprobe

Schmidt-Janowski-Jung-
bei der Klavierprobe in Düsseldorf