Liebe NC-Leserinnen und -Leser,
Rückblick und Ausblick, Interviews und Gespräche, Buch- und CD-Vorstellungen, Neues aus dem Musikvereins-Archiv und anderen Fundgruben, Mitsängerin-Portrait und Kreuzwort-Preisrätsel, Reisebericht und Leserbriefe - das sind die Facetten der themenreichen Ausgabe 22:
Seite 2	Editorial (Georg Lauer)
Seite 4 	Ich war kein Wunderkind - Alexander Prior (Karl-Hans Möller)
Seite 9	Zweimal Brahms: in Brüssel und in Düsseldorf (Erich Gelf)
Seite 19	Auch das Schöne muss sterben (Udo Kasprowicz)
Seite 21	Fanny Hensel zur Paulus-Probe in Düsseldorf (Ute Büchter-Römer)
Seite 26	Die Sopranistin Heidi Elisabeth Meier im Interview (Corina Kiss)
Seite 27	Myriam Marbé - Eine Frau komponiert (Corina Kiss)
Seite 30	Von Bytes und Beethoven: Neues aus dem Archiv des MV (Martin Schlemmer)
Seite 38	KULTURMEINLEBEN - Sechzehn Fragen an: Udo van Meeteren
Seite 40	Barbara Fasching - Orchesterdirektorin der Symphoniker (Karl-Hans Möller)
Seite 44	Helmut Brenner mit Mahlers Menschen bei Konrad Mönter (Georg Lauer)
Seite 46	Aus der Fundgrube: Vorstellung zweier CDs (Georg Lauer)
Seite 50	Ludwig Hartmann - Pianist, Komponist und Schriftsteller (Joachim Draheim)
Seite 56	Megumi Akao-Haug: ICH SINGE GERNE IM MUSIKVEREIN (Karl-Hans Möller)
Seite 60	Reise an den Bodensee - mit dem Musikverein unterwegs (Uschi Düssel)
Seite 63	O Freunde, nicht diese Töne! - Eine Hommage an die Ü-CD (Udo Kasprowicz)
Seite 65	Das Rezept: Elisenlebkuchen nach Omas Rezept
Seite 66	LESERBRIEFE zu NeueChorszene 21 - 2/2014
Seite 68	K R E U Z W O R T - P R E I S R Ä T S E L (Karl-Hans Möller)
Seite 71	Impressum
Seite 72	Die letzte Seite: Konzerte - Proben - Anzeigen












