Aktuelles
2025
02
April

Am 31.3.2025 wurden in einer Gala im Ständehaus (K21) die Preisträger 2024 zum „Düsseldorfer des Jahres“ geehrt. In einer sehr schönen Veranstaltung unter der Federführung der Rheinischen Post (siehe Presseartikel hinter folgendem Link: https://musikverein-duesseldorf.de/ich-werde-weiter-die-fahnen-fuer-duesseldorf-hochhalten/ ) fand die Preisverleihung statt. Eines unserer […]

31
März

Im Mai gehen die Düsseldorfer Symphoniker mit Principal Conductor Adam Fischer auf Chinatournee, wo sie insgesamt sechs Konzerte geben werden – in Peking, Shanghai, Tianjin und Nanjing. Aber auch zu Hause in der Tonhalle Düsseldorf sind sie sechs Mal zu […]

22
März

Am morgigen Sonntag geht das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle Düsseldorf zusammen mit dem Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf auf eine kleine Reise nach Bielefeld. Schauen Sie in die aktuellen Konzertdaten: 23.03.2025 16.00 Uhr Ort Altstädter Nikolaikirche Bielefeld Komponist Gustav […]

20
März

Die Düsseldorfer Schumann-Gemeinde durfte am 18.3.2025 im Lesesaal des Heinrich-Heine-Instituts einen glücklichen und fröhlichen Abend erleben:   Das Düsseldorfer Schumann-Haus erhielt den GermanDesignAward 2025 in der Kategorie „Exellent Architecture – Fair and Exhibition“ für die Gestaltung des Museums durch die […]

17
März

Auch heute noch stehe ich ganz unter dem Eindruck eines großartigen Konzertes am frühen gestrigen Abend in der Tonhalle Düsseldorf. Das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle Düsseldorf brachte Gustav Mahlers „Titanen-Werk“, die „Auferstehungs-Symphonie“, unter der Führung seines neuen Chefs, György Mészáros, […]

11
März

Heute erhielt ich die frohe Nachricht, dass das Schumann Journal Nr. 12 gestern erschienen ist. Die Nachricht erfüllt mich auch deshalb mit großer Freude weil durch die Einstellung der Correspondenz sowohl alle Schumannianer aber auch und vor allem die Mitglieder […]

10
März

Erst heute erfahren wir, dass unser Ehrenmitglied Hildegard Friedl am 20. Januar 2025 verstorben ist. Hildegard Friedl, geboren am 15.11.1937, wurde am 6. Januar 1959 Mitglied des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. gegr. 1818. Über Jahrzehnte bereicherte Hildegard Friedl die […]

07
März

Die Vorbereitungen für die diesjährigen SingPause-Konzerte laufen bei Frau Rossetto und bei mir auf Hochtouren. Alle Konzerttermine stehen fest und ich erlaube mir, diese Termine hiermit zu verkünden: Tag:                 Datum:                       Uhrzeiten: Dienstag         27. Mai 2025              10.00 Uhr + 11.30 Uhr […]

06
März

Schumannfest 2025: Der Frühsommer wird romantisch! Iim Frühsommer wird ein pulsierender musikalischer Strom Düsseldorf durchziehen: Vom 5. bis zum 30. Juni 2025 findet wieder das Schumannfest statt! Unter dem kraftvollen Motto »Romantisiere dich« macht sich das Festival von der Tonhalle aus auf […]

05
März

Mit großer Freude erfahren wir heute aus der Rheinischen Post, dass Frau Dr. Esther Betz und Herr Hartmut Haubrich von der Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem großen Ehrenring der Stadt geehrt werden. Als Städtischer Musikverein und SingPause-Düsseldorf sind wir sehr erfreut […]

23
Februar

Heute erfahre ich, dass unser inaktives Mitglied Dr. Kurt Blank geboren am 22. Oktober 1935, am 12. Februar 2025 im Alter von fast 90 Jahren verstorben ist. Im Juni 1989 trat Kurt Blank als Mitglied in den Musikverein ein und […]

09
Februar

Edith Mathis (11.02.1938 – 09.02.2025) Die Konzerte des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf waren besonders in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts durch die Mitwirkung international bekannter, erstklassiger Solisten geprägt. Dazu zählte ausdrücklich die Schweizer Sopranistin Edith Mathis. Ihr ist der […]

29
Januar

Am Pult der Düsseldorfer Symphoniker Alpesh Chauhan springt für Jonathon Heyward ein Jonathon Heyward hat krankheitsbedingt sein Engagement für die Sternzeichen-Konzerte am 7., 9. und 10. Februar 2025 in der Tonhalle abgesagt. Die Konzerte mit den Düsseldorfer Symphonikern finden aber […]

27
Januar

Die International Classical Music Awards, einer der international renommiertesten Klassikpreise, werden erstmalig in Düsseldorf verliehen. Das hochklassig besetzte Preisträgerkonzert mit den Düsseldorfer Symphonikern, Gidon Kremer, Anna Gourari, Andreas Scholl, Samuel Hasselhorn, Adam Fischer und vielen mehr ist unbestritten einer der […]

24
Januar

International Classical Music Awards in der Tonhalle mit sechs Dirigenten, elf Solisten und den Düsseldorfer Symphonikern Ddie Tonhalle Düsseldorf rollt den roten Teppich aus und wird zum Place to be für die internationale Klassikszene, wenn am 19. März 2025 erstmalig die […]

16
Januar

Schaut man ins Internet, aber auch in die örtliche Düsseldorfer Zeitung Rheinische Post, stellt man fest, dass das Buch von Christine Eichel „CLARA: Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom“ ein vielfältiges Echo erfährt und jubelnde Rezensionen auslöst. Als Ehrenvorsitzender des Städtischen Musikvereins […]