Am heutigen 4. November gedenken wir, der Städtische Musikverein zu Düsseldorf e.V. gegr. 1818, traditionell an unseren ehemaligen Musikdirektor. Seitdem das Denkmal Mendelssohns, nach der Zerstörung durch die Nazis

4.11.2025 - Schleifentexte am Mendelssohn Denkmal mit dem Aufruf unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger vor allem jetzt zu schützen und sich vor sie zu stellen um eine Verfemung zu verhindern.
im Jahre 1940, im Jahre 2012 durch bürgerschaftliches Engagement wieder aufgestellt wurde, haben wir einen Erinnerungsort und halten inne am seinem Todestag. Immer nehme ich diesen Tag und die dabei stattfindende Ehrung zum Anlass "unserem Felix" zu danken für seine so überaus wertvolle Arbeit bei der Ordnung des Musiklebens im Düsseldorf des 19. Jahrhunderts.
Dank und Ehrung fanden heute um 12.00 Uhr am Denkmal statt. In diesem Jahr wollte ich aber auch und vor allem an unsere aktuelle Zeit erinnern. Aus diesem Grunde habe ich den bisherigen Text der Schleifen am Blumengesteck verändert. Verändert dahingehend, dass ich noch die wunderbare Veranstaltung für Felix Mendelssohn Bartholdy im Haus der Universität am 20.10.2025 vor Augen hatte. Diese Veranstaltung des Vereins "Unsere Straßen - unsere Künstler e.V." hatte die Initiatorin Inge Sauer unter das Motto: "Zurück aus der Verbannung" gestellt und die Musikwissenschaftlerin Dr. Irmgard Knechtges-Obrecht stellte ihren Festvortrag unter das Motto: „Verehrung – Verfemung – Wiedergutmachung".
Unter dem Hintergrund der aktuellen Situation unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger war mir der in diesem Jahr gewählte Text auf den beiden Schleifen wichtig und so konnte ich heute Vormittag die Sorgen thematisieren und adressieren. Unabhängig von allen politischen Entwicklungen, Strömungen und Fehlentwicklungen muss für unser Volk unverrückbar klar bleiben, dass wir, vor allem in unserem unmittelbarem Umfeld, jedweden Angriff gegen jüdisches Leben in unserem Land mit persönlicher Zivilchourage vorbehaltlos entgegentreten müssen.
Manfred Hill
-Ehrenvorsitzender-
am 4. 11. 2025 - 16.00 Uhr
Den Bericht zur erwähnten Veranstaltung im Haus der Universität finden Sie hinter folgendem Link:
https://musikverein-duesseldorf.de/108793-2/












