Zwischen 1940 und 1945 wurden Hunderttausende niederländische Jungen und Männer nach Deutschland verschleppt und zur Zwangsarbeit verpflichtet. Nahezu 30.000 von ihnen überlebten diese Zeit nicht.
Gemeinsam mit dem Symfonieorkest Nijmegen möchten wir 80 Jahre nach Kriegsende im Rahmen einer musikalischen Gedenkfeier an sie erinnern - mit Werken von Gustav Mahler, Benjamin Britten und Albert Becker.
Wir laden Sie herzlich ein, zuzuhören, innezuhalten und gemeinsam zu erinnern.
Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Besuch des niederländischen Ehrenfelds auf dem Stoffeler Friedhof und einer Kranzniederlegung.
Das Projekt „80 Jahre Freiheit verbunden durch Musik“ wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland mit seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Darüber hinaus unterstützt die Provinz Gelderland das Projekt im Rahmen des Regioprogramma Vrijheid.
Beitragsbild: Nederlands Ehreveld auf dem Stoffeler Friedhof