Aktuelles
Tonhalle berichtet: September 2025

September 2025 in der Tonhalle  Düsseldorf

Im September geht endlich die Saison in der Tonhalle wieder los – und wie! Gleich im ersten Symphoniekonzert ist ein Jahrhundert-Dirigent in der Tonhalle zu Gast: Christoph Eschenbach wird am Pult der Düsseldorfer Symphoniker stehen. Aleksej Igudesman und Hyun-ki Joo öffnen wieder die Vorhänge ihres Virtuosen-Varietés und haben unglaubliche musikalische Gäste eingeladen. Und die beliebte Konzertreihe #Ignition präsentiert Soundtracks von Animes, Videospielen und Kinofilmen zu den Themen Heldentum und Liebe.

Die Konzertkasse der Tonhalle ist aktuell in der Sommerpause, die Kolleginnen und Kollegen sind ab 18. August wieder persönlich und telefonisch für unsere Gäste da. Der Webshop auf tonhalle.de ist aber rund um die Uhr geöffnet. Konzerttickets für die neue Saison sind bereits im Vorverkauf erhältlich - mit Ausnahme von Karten für die Sternzeichen-Konzerte, die aktuell nur im Abo buchbar sind. Hier startet der Einzelticket-Verkauf am 18. August.

Unser Programm im September 2025: 

Sternzeichen: Beethoven 

Die Tonhalle startet spektakulär in die neue Saison: Ben Kim ist als Solist in Beethovens glanzvollem 5. Klavierkonzert zu erleben. Am Pult der Düsseldorfer Symphoniker steht der mittlerweile 85-jährige Dirigent Christoph Eschenbach. In der zweiten Programmhälfte präsentiert er mit Paul Hindemiths selten aufgeführter Symphonie „Die Harmonie der Welt“ eine sensationelle Musik, die seit über 70 Jahren immer noch ein Geheimtipp ist.

Freitag, 19. September 2025, 20:00 Uhr

Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr

Montag, 22. September 2025, 20:00 Uhr

 

Junior-Sternzeichen: Sphärenmusik

Unsere Konzerteinführung für alle ab 9 Jahren widmet sich Hindemiths Symphonie „Die Harmonie der Welt“. Der Komponist war fasziniert von der Vorstellung, durch die Bewegung der Himmelskörper könnten Töne entstehen – auch „Sphärenmusik“ genannt. Nach der Konzerteinführung geht es in den Mendelssohn-Saal, wo die jungen Konzertgäste im Chorpodium Platz nehmen und das zuvor besprochene Werk live in der Interpretation von Dirigent Christoph Eschenbach und den Düsseldorfer Symphonikern erleben werden.

Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr

 

Führung: Von Sternen zu Stars 

Die Nachfrage nach unseren beliebten Führungen durch die Tonhalle ist groß, viele Veranstaltungen sind frühzeitig ausverkauft. Deshalb bieten wir im September gleich zwei Termine an. Die 60-minütige Tour führt quer durch das Konzerthaus, in die Backstagebereiche und bis auf die Bühne. Man kann in die spannende Geschichte des Gebäudes eintauchen, einen Blick hinter die Kulissen werfen und Anekdoten aus dem Konzertbetrieb erfahren.

Montag, 22. September 2025, 17:15 Uhr

Montag, 22. September 2025, 17:45 Uhr

 

Virtuosen-Varieté mit Igudesman & Joo 

Igudesman & Joo haben wieder Gäste eingeladen, um auf der Tonhallen-Bühne ein zirzensisches Feuerwerk voller Humor, atemberaubender Virtuosität und natürlich fantastischer Musik zu zünden. Roberts Balanas sprengt mit seiner Geige, die er gerne auch elektrifiziert spielt, sämtliche Grenzen zwischen den Musikrichtungen und erreicht damit im Web ein Millionenpublikum. Das Duo „Piano & Sand“ bringt hochpoetisch zusammen, was sonst wohl kaum zusammengehört: ein Klavier und Sand – in Form von Live-Sandmalerei. Adriana Nikolova aka Pe4enkata ist zweifache Beatbox-Weltmeisterin und gelernte Opernsängerin - ihre Stimme lässt einem den Atem stocken.

Samstag, 27. September 2025, 20:00 Uhr

 

Frau Luna: Das Cafékonzert  

Beim traditionellen Cafékonzert serviert das Tea Time Ensembles in der Rotunde vom Walzer bis zum Foxtrott, vom Musicalhit bis zum Operettenschlager so manches musikalische Schmankerl. Und Kaffee und Kuchen gibt’s obendrein.

Sonntag, 28. September 2025, 15:00 Uhr

 

#Ignition

Die Düsseldorfer Symphoniker und Dirigent Gordon Hamilton beschäftigen sich im ersten #Ignition-Konzert der Saison 25/26 mit Heldinnen, Helden und der Liebe - und wie diese Themen in der Musik praktisch überall und in den unterschiedlichsten Genres auftauchen. Es ist Musik aus Animes wie „Neon Genesis Evangelion“ und „Love is War“, Videospielen wie „Journey“ und „Zelda“ sowie Filmmusik aus „Titanic“ und „König der Löwen“ zu hören. Und natürlich Musik über das berühmteste Liebespaar der Welt: Tschaikowskys wunderbare Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“.

Dienstag, 30. September 2025, 18:00 Uhr

+++

Unsere Gastveranstaltungen im September: 

05.09. Claudia Jung

14.09. Internationaler Aeolus Bläserwettbewerb 2025 - Preisträgerkonzert

15.09. Wagner zu dritt mit Vogt und Schmidt

20.09. Orchester der Landesregierung – Shakespeare Reloaded

24.09. Graham Nash

25.09. The Simon & Garfunkel Story

+++

Herzliche Grüße

Marita Ingenh​oven

Pressesprecherin Tonhalle Düsseldorf / Düsseldorfer Symphoniker

am 28.7.2025 - 11.00 Uhr