Wir sind ein Chor mit einer großen Tradition. Wir sind aber immer wieder offen für Neues, denn erst Veränderungen bringen uns alle weiter
Als Bürgerchor, der 1818 gegründet wurde, haben wir viele große Chorwerke einstudiert und aufgeführt. Wenn aber auf absehbare Zeit Werke mit groß besetztem Chor nicht aufgeführt werden können, suchen wir bewusst und aktiv nach anderer Chorliteratur und proben in eher kammermusikalischen Teilensembles – auch a capella.
Wenn wir nur mit großem Abstand gemeinsam singen können, ist das eine musikalische Herausforderung. Dann kommt es wirklich auf jede Stimme an. Jede Sängerin und jeder Sänger muss die eigene Klangsäule bilden und seine Stimme alleine halten. Diese Herausforderung gehen wir durch intensive Schulung gezielt an. Damit nutzen wir auch effektiv die erzwungenermaßen probenlose Zeit. (Die detaillierte Geschichte des Chores)