Innenansicht des Immermann-Theaters
mit Bühnenprospekt (um 1850)

Haniel & Lueg an der Grafenberger Allee,
Werkansicht, um 1890

Die Stadt ist von französischen Truppen besetzt. 1925 verlassen die Franzosen Düsseldorf. Auf dem Bild sieht man die Aufstellung zum Abmarsch vor dem Schloss Jägerhof

Ausbau des Hofes in Kaiserswerth zu einer Kaiserpfalz.
Kaiser Heinrich III. ordnet den Bau einer Pfalz an, die um 1050 schon von ihm als Aufenthaltsort genutzt werden kann.

Der Spieltisch der König-Orgel
in St. Maximilian

Die "Max"

Die König-Orgel in
St. Maximilian Düsseldorf

Historisches Gemälde von Kleve (Cliviam),
eines der Sitze Herzog Wilhelm V. "Der Reiche"

Jan-Wellem-Denkmal auf dem
Rathausplatz in Düsseldorf

St. Maximilian in der Altstadt Hauptkirche für die katholische Kirchenmusik in Düsseldorf. Wirkungs- stätte von Mendelssohn und Schumann.

St. Maximilian in der Altstadt
Hauptkirche für die katholische
Kirchenmusik in Düsseldorf. Wirkungs-
stätte von Mendelssohn und Schumann.