An dieser Stelle ist es mir eine Freude ein wenig über die "Tonhallen-Frau- und Mannschaft" zu berichten:
Mit der Technik und vor allem mit dem Foyer-Personal bin ich immer im laufenden Gespräch und so führe ich, zusammen mit den "Tages-Spielleiter:innen" vor jedem Konzert ein Briefing durch. Als ich mir nach der ersten Konzertwoche eine ziemlich schwere Gürtelrose zuzog und dann mit dieser Einschränkung noch ca. 16 Konzerte begleitet habe ergab sich der Running-Gag, dass ich das ca. 40 Personen starke Foyer-Team bei meinem Redebeitrag zu Beginn des Briefings immer um ein Oooohhhh... bat um meine doch ziemlich schwierige körperliche Situation aufzuhellen. Am letzten Konzerttag überreichte mir dann eine Dame des Foyer-Teams die im Bild dargestellte Fahne auf der auf der Vorderseite ein Gürtel mit einer Rose prangte und die Rückseite das morgendliche Oooohhhh... thematisierte. Ich war sehr gerührt von dieser so überaus wertschätzenden Geste und danke bei dieser Gelegenheit dem ganzen Team für seine tolle Mitarbeit.
Ein besonderer Dank geht an Adrian Jokisch für die stets fürsorgliche Begleitung in allen Bereichen und Belangen und an Andreas Kainz für die effektive aber geräuschlose Führung seiner Mitarbeiter im Technik-Team.
Auch von außen gab es viele positive Reaktionen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei dieser besonderen Konzertserie. Es erreichte uns kein negativer Kommentar aus der Gästeschaft oder aus den Schulen. Die Kommentare die mir zugingen waren alle voll des Lobes für die Arbeit des Foyer-Teams und die Konzertorganisation.
Manfred Hill - Ehrenvorsitzender-
am 23.6.2025 - 23.00 Uhr
Hier auch noch einige Kommentare aus Schulen und von Eltern:
KGS St. Cäcilia am 11.6.2025:
Ein herzliches Dankeschön auch an das Team der Tonhalle! Wir sind sehr herzlich empfangen und begleitet worden. Trotz der wuselnden Menge an Kindern sind alle Mitarbeiter immer sehr entspannt und herzlich gewesen. Wir haben uns sehr willkommen gefühlt.
KGS Citadellstr. Am 25.6.2025:
es war mal wieder ein Genuss! Die neue Moderatorin hat es sehr schön päsentiert und innerhalb der Tonhalle hat auch alles gut geklappt.
Hanna-Zürndorfer-Schule am 14.6.2025
als Erstes möchten wir uns bei Ihnen für dieses unvergessliche tolle Erlebnis bedanken. Eltern, Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler waren durchweg begeistert vom Konzert - für uns war es ja das erste Mal.
Wir fanden die Organisation insgesamt gut, vor allem innen (Begleitung zur Garderobe, in den Saal).
Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf das nächste Schuljahr und wünschen Ihnen bis dahin alle Gute.
Kommentar eines Vaters eines Kindes einer Klasse 1 zum Konzert vom 18.6.:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war am 18.06. beim Singpausen-Konzert der Rolandschule in der Tonhalle und wollte Ihnen unbedingt ein Feedback da lassen!
Es war mein erstes Konzert (Tochter in der 1. Klasse), und ich kann einfach nur sagen unglaublich, sensationell, woah!!! Schon nach ca. 3 Sekunden haben einen die Emotionen überwältigt und man rang beim kompletten Konzert mit den Tränen... So viele glückliche Kinder zu sehen, zu hören, die positive Energie zu spüren usw. ist nicht in Worte zu fassen, man ist als Elternteil vollkommen sprachlos.
Was mich besonders begeistert hat, waren die verschiedenen Sprachen der Lieder, und als absolutes Topping noch Düsseldorfer Platt/Mundart...für mich als gebürtigen Düsseldorfer, und meinen Opa, der Düsseldorfer Platt durch & durch gelebt hat, einfach grandios!
Ich bin unfassbar dankbar. Wer auch immer diese Idee hatte eine Konzertreihe auf die Beine zu stellen, ein Riesenkompliment an diejenigen! Die Spende kommt. :-) Bitte weiter so und aufrechterhalten!!! Ihre Mühen lohnen sich.
DANKE & freundliche Grüße
Ein Vater!
Oma und Opa sagen Danke zum Konzert am 26.5.2025!
Sehr geehrter Herr Hill,
heute Morgen in der Tonhalle – das war einfach großartig! Die Begrüßung – wir vermuten von Ihnen. Die hervorragende Moderation. Die musikalische Begleitung.
Die begeisterte Stimmung bei den Kindern und den Erwachsenen. Ein Erlebnis, das nicht vergessen wird. Unsere Enkelin geht in die 1. Klasse der Friedrich von Spee – Schule und ist begeistert mit dabei in den „Singpausen“. Der Leiter Herr Song weiß die Kinder wirklich mitzunehmen…
Was für eine organisatorische Leistung! Aber so wichtig, den Kindern das Erlebnis „Tonhalle“ zu ermöglichen. Und erst recht: Was für eine Leistung, das Projekt „Singpause“ über so viele Jahre durchzuziehen. Schöneres kann es für die Kinder nicht geben als dieses Singen in der Gemeinschaft. Und das individuelle Lernen dabei, Stimm- und Wortbildung, Rhythmus, Körpersprache etc.
Die Musik wirklich eine „WELTSPRACHE“. Danke an alle Mitwirkenden und Verantwortlichen! Eine Spende ist natürlich überwiesen
Opa und Oma aus Essen
- Good Bye… Gürtelrose
- Oooohhhhh….
- Technik und Foyer-Team im Technik-Raum der Tonhalle nach den 21 SingPause-Konzerten. Im Bild rahmen zwei Herren der Technik zwei leitende Damen vom Foyer-Team ein. Danke an alle!