Sir Neville Marriner dirigiert in der Tonhalle Düsseldorf

Dr. Wolfram Goertz

Konzert in der Tonhalle Düsseldorf unter Sir Neville Marriner mit den Düsseldorfer Symphonikern und dem Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf

Heide Oehmen

Kirchenmusiker Oskar Gottlieb Blarr vollendet am 6.5. das 80. Lebensjahr.

von Regine Müller

Rund 12.000 Kinder beteiligen sich an 14 Tonhallen-Konzerten / Oberbürgermeister Dirk Elbers kam zur Premiere

Seit acht Jahren gibt es sie an Düsseldorfs Grundschulen: die SingPause - ein in dieser Dimension bundesweit beispielhaftes Projekt zur musikalischen Erziehung von Grundschulkindern. Das Kooperationsprojekt von Kulturamt, Schulverwaltungsamt und Städtischem Musikverein zu Düsseldorf erreicht bereits rund 12.000 Jungen und Mädchen. Der Höhepunkt eines jeden Jahres sind dann die gemeinsamen Konzertauftritte in der Tonhalle. Um allen SingPause-Kindern die Chance eines Auftritts zu geben, musste die Tonhalle in diesem Jahr gleich 14mal gebucht werden. Weiterlesen »

Am Tage des 205. Geburtstages (3.2.2014) ehrte der Musikverein seinen ehemaligen Musikdirektor mit einem Blumengebinde an seinem Denkmal neben der Düsseldorfer Oper (DOR)

Der Brite ist mit 89 Jahren erstmals Gast der Düsseldorfer Symphoniker. Im vorweihnachtlichen Sinfoniekonzert dirigierte er entspannt Mozarts "Krönungsmesse" und Humperdincks Vorspiel zu "Hänsel und Gretel"
von Armin Kaumanns

Rafael Frühbeck de Burgos verstorben.
Generalmusikdirektor in Düsseldorf von 1966 bis 1971

Wuppertal erweitert den Kreis der SingPause-Städte

Auch in Erkrath ist die SingPause ein voller Erfolg. Sabine Schimke engagiert sich für einen weiteren Ausbau.

Andrey Boreyko verabschiedet sich mit einer großartigen Leistung als GMD in Düsseldorf.