Allen Schulleitungen und dem gesamten Lehrpersonal in allen SingPause-Schulen wünsche ich von ganzem Herzen ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr 2024. Meine guten Wünsche darf ich Ihnen auch im Namen von Frau Marieddy Rossetto übermitteln.
Das letzte Jahr wartete mal wieder mit vielen Herausforderungen auf und ich danke Ihnen allen, dass Sie die SingPause unterstützend begleitet haben und an der Seite unserer Singleiterinnen und Singleiter standen.
Mittlerweile wird der Schulalltag von enorm vielen äußeren Einflüssen bedrängt, die von Ihnen allesamt eine große Einsatzbereitschaft und Flexibilität erfordern. Dank und Hochachtung für all das, was Sie unter einer schwierigen Personalsituation mit einer Vielzahl von Zusatzaufgaben erfolgreich stemmen. Dank auch für Ihre fröhlichen Gesichter, die ich vor den Konzerten am Haupteingang der Tonhalle in so vielfältiger Weise wahrnehmen durfte und auf die ich mich im nächsten Jahr schon jetzt freue.
Einen ebenso großen Dank richte ich von mir und Frau Rossetto an unsere Singleiterinnen und Singleiter. Auch Sie haben mit enormem Engagement viele Hürden genommen, sich in komplizierte Schulalltage eingefügt und sich in besonderer Weise um die Kinder gekümmert. Wenn ich in Schulen bin beeindruckt mich immer wieder die Zuneigung, die viele der Kinder für Sie empfinden und wie die Kinder Ihnen ihre Zuneigung spontan entgegenbringen und in welcher Weise sie Ihre Arbeit mit der Musik schätzen.
So hoffe und vertraue ich auf ein gutes Jahr 2024. Dabei denke ich aber auch mit großer Traurigkeit an die vielen Kinder in der Welt, die von Krieg und Hunger bedroht sind. Dem Elend dieser Kinder werde ich meine weihnachtlichen Gedanken widmen in der Hoffnung, dass sich Despoten, Diktatoren und Terroristen eines Tages auf der Müllhalde der Geschichte wiederfinden werden.
Trotz all der Widrigkeiten unserer Zeit wiederhole ich meine guten Wünsche zum Jahresende an Sie alle und bin
Ihr
Manfred Hill – Ehrenvorsitzender-
-Projektmanagement SingPause.
am 21.12.2023 – 16.00 Uhr
- 05. September 2019 – singpausechina
- SingPause-Lehrgang mit Fr. Schmalenberg 8.2019
- Prinzenkürung 2019: 15.11.2019 Stadthalle Düsseldorf. 300 SingPause-Kinder aus drei Grundschulen eröffnen die Prinzenkürung getreu dem Sessionsmotto 2020 „Unser Rad schlägt um die Welt“ (Bild: report-D)
- Manfred Hill dankt den anwesenden SingleiterInnen und bittet sie die Hand zu heben, um für das Publikum erkennbar zu werden.
- Fröhliche Kinder der GGS Sternwartschule
- Kinder der KGS Unter den Eichen spenden für die SingPause
- SingPause in der Tonhalle
- SingPause in der Tonhalle
- SingPause-Kinder von der Schule an der Rolandstraße (Rolandschule) bei einer Demonstration der SingPause zur Pressekonferenz unter der Leitung von Singleiterin Annette Müller. Foto: Susanne Diesner
- Eine lustige Singleiterinnen und Singleitertruppe der SingPause Düsseldorf zusammen mit ihrer Projektleiterin Marieddy Rossetto(vorne 2. v.l.). Ausklang des SingPause-Jahres 2010-2011 im Garten von Singleiterin Barbara Bergner-Fink.
- Die Kinder der SingPause beim Adventssingen in der Tonhalle Düsseldorf Bild: (c)susanne diesner
- SingPause-Konzerte 2010 Auswahl aus 9 Konzerten im April/Mai 2010 mit jeweils ca. 1.100 Kindern und deren Eltern und Großeltern in der Tonhalle Düsseldorf © susanne.diesner@tonhalle.de
- Großartig singende – unschlagbare SingPause-Kinder.
- Großartig singende – unschlagbare SingPause-Kinder.
- Die Kinder der Klasse IV der Kleinen Gelben Schule Lohausen nach der Übergabe des Spendenschecks durch den Flughafen Düsseldorf International an die SingPause. links: Christiane Schildt und Manfred Hill letzte Reihe links oben: Marieddy Rossetto, Veronica Bappert, die Klassenlehrerin und die Singleiterin. Bild: Felicitas Daum
- SingPause Singen an Düsseldorfer Grundschulen Trägerschaft: Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. Projektfinanzierung durch große Unterstützung aus der Bürgerschaft und mit Hilfe des Kulturamtes und des Schulverwaltungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf Eine der größten Jugendsingbewegungen in Deutschland ca. 10.000 teilnehmende GrundschülerInnen
- SingPause-Kinder von der Schule an der Rolandstraße (Rolandschule) bei einer Demonstration der SingPause zur Pressekonferenz unter der Leitung von Singleiterin Annette Müller. Foto: Susanne Diesner
- SingPause-Konzerte 2010 Auswahl aus 9 Konzerten im April/Mai 2010 mit jeweils ca. 1.100 Kindern und deren Eltern und Großeltern in der Tonhalle Düsseldorf © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause-Konzerte 2010 Marieddy Rossetto und Manfred Hill schunkelnd vereint beim Radschlägerlied © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause-Konzerte 2010 Auswahl aus 9 Konzerten im April/Mai 2010 mit jeweils ca. 1.100 Kindern und deren Eltern und Großeltern in der Tonhalle Düsseldorf © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause-Konzerte 2010 Auswahl aus 9 Konzerten im April/Mai 2010 mit jeweils ca. 1.100 Kindern und deren Eltern und Großeltern in der Tonhalle Düsseldorf © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause-Konzerte 2010 Auswahl aus 9 Konzerten im April/Mai 2010 mit jeweils ca. 1.100 Kindern und deren Eltern und Großeltern in der Tonhalle Düsseldorf © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause-Konzerte 2010 Moderator Günther Weißenborn mit den kleinen Radschlägern © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause-Konzerte 2010 Der großartige Tobias Liebezeit am Schlagzeug © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause August 2009 – SingleiterInnen-Schulung Schlußpunkt einer intensiven Schulungswoche mit Sichtung von ca. 160 Kinderliedern und Auswahl der Lieder, die im Schuljahr 2009/2010 den Kinder vermittelt werden. Leitung: Marieddy Rossetto und Klaus Wallrath
- 10.6.2009 – SingPause-Vorführung in Anwesenheit des Herrn Oberbürgermeisters Dirk Elbers. Nach der Vorführung fragt ein Junge der Klasse IV „Unter den Eichen“: „Was sagt Herr Elbers denn dazu?“. Der OB setzte sich zu dem Jungen und gab zu, dass er so etwas nicht gekonnt hätte. Die Kinder und die Gäste waren begeistert.
- Stimmung in der Tonhalle Düsseldorf am SingPause-Tag. Günther Weißenborn stimmt die Kinder zum Dracula-Rock ein.
- TV-Sitzung 2009 des Comitees Düsseldorfer Carneval e.V. in der Stadthalle Düsseldorf am 8. und 9. 1. 2009. Ca. 280 SingPause-Kinder eröffnen mit dem Mottolied „Do bes de platt“ und „Düsseldorf – Du schöne Perle am Rhein“ die Fernsehsitzung unter der Leitung und Betreuung von Marieddy Rossetto, Annette Müller und Lena Sokoll.
- Singleiter Bernhard Hüsgen erläutert seine Arbeit in der SingPause.
- SingPause-Konzert im Landttag NRW: Die Kinder sangen 15 Lieder in zehn Sprachen und alles komplett auswendig. Eine große Leistung zumal alles wie ein guter Chor klang.
- SingPause-Konzert im Landttag NRW: Singleiter Bernhard Hüsgen-Simson moderiert fröhlich und einfühlsam die musikalische Reise um die Welt.
- Fröhliche Kinder aus dem Projekt „SingPause“ der Katholischen Grundschule Unter den Eichen und der Gerhard-Tersteegen-Grundschule Beckbuschstraße beim Konzert im Landtag NRW, anläßlich des Tags der offenen Tür und des Weltkindertages.
- Landtagspräsidentin Regina van Dinther und SingPause-Projektleiterin Marieddy Rossetto (v.l.)
- SingPause-Konzert im Landttag NRW: Das Konzert war ein großer Erfolg. Da freuen sich die Landtagspräsidentin Regina van Dinther und der Projektverant- wortliche Manfred Hill.
- Fröhliche Kinder aus dem Projekt „SingPause“ der Katholischen Grundschule Unter den Eichen und der Gerhard-Tersteegen-Grundschule Beckbuschstraße beim Konzert im Landtag NRW, anläßlich des Tags der offenen Tür und des Weltkindertages.
- 08. June 2018 – singpause_8-konzert_29-6-2018-001
- SingPause-Konzert am 23.06.2017 – 10.00 Uhr Saalbelegungsplan
- Die Kinder der Klasse 3 a der Max-Schule Düsseldorf mit ihrer Singleiterin Maria Carreras
- Frau Ingrid Jannott
- Günther Weißenborn stimmt die Kinder auf das SingleiterInnen-Solo „Lauf Jäger lauf….“ ein
- SingPause Köln in großer Besetzung
- Manfred Hill dankt mit großer Anerkennung Marieddy Rossetto für ihre nur als unglaublich zu bezteichnende Leistung bei der Abwicklung und Organisation der SingPause-Düsseldorf. Er dankt ihr auch für mehr als 23 Jahre Zusammenarbeit bei der Führung des Musikvereins und der Gründung und Durchführung der SingPause.
- Bürgermeister Josef Hinkel bei seiner Rede und den Dankesworten für das SingPause-Team
- Ehepaar Franzis und Manfred Hill
- Christiane Oxenfort, Düsseldorf Festival, mit Manfred Hill
- 03. June 2023 – 230523_singpause_163_4969_diesner_web
- 03. June 2023 – 230523_singpause_160_4953_diesner_web
- Bürgermeister Josef Hinkel bei seiner Rede und den Dankesworten für das SingPause-Team
- 22. June 2022 – gl1_3640
- 29. June 2022 – tt13019_bild
- 20.6.2022 – Collage der Schule für ihre Singleiterin Tririn Maran
- 22. June 2022 – gl1_3634
- 22. June 2022 – gl1_3628
- 22. June 2022 – singpause-8-6-22-hofgarten-18-min
- 21. June 2022 – 20220601_111845
- 21. June 2022 – 20220531_103108
- 21. June 2022 – 20220523_104832
- 21. June 2022 – 20220530_105639
- 21. June 2022 – 20220519_112352
- Unverzichtbares Gerät auf allen Konzertplätzen: Der Toilettenwagen
- 21. June 2022 – 20220518_104513
- 21. June 2022 – 20220516_104009
- 21. June 2022 – 20220516_103958
- 21.6.2022 – Die vier Schulleitungen auf der Trainerbank von Fortuna Düsseldorf
- 20.6.2022 – Die Schulleitungen der fünf Schulen mit Bürgermeister Josef Hinkel und Moderator Manfred Hil
- 18.6.2022 – 50 Jahre Schule GGS Knittkuhl Jubiläumsfeier-Das Lehrpersonal singt unter Führung von Rektorin Antje Grüneklee
- 18.6.2022 – 50 Jahre Schule GGS Knittkuhl Jubiläumsfeier mit SingPause-.Konzert und Singleiterin Wieslawa Ziola
- 21. June 2022 – 20220614_103233
- 21. June 2022 – 20220610_102558
- 21. June 2022 – 20220609_102839