Düsseldorf (anbu) Mehr als 300 Kinder und Jugendliche haben bei dem Kinder- und Jugendarchitekturwettbewerb rund um das Neubauprojekt „Opernhaus der Zukunft“ mitgemacht. Dieser wurde von der Deutschen Oper am Rhein, der Clara-Schumann-Musikschule und der Musikbibliothek der Stadtbücherei initiiert. Rund 200 Modelle und Bilder, digitale Entwürfe und Animationen, Präsentationen, Töpferarbeiten, Lego-Modelle und vieles mehr wurden als Einzel- und Gruppenarbeiten eingereicht. Dabei reichte die Spannbreite von klassischen Modellen bis zu KI-basierten Ideen.
Kommentar:
Das ist eine wirklich ermutigende Initiative mit sehr schönen Ideen. Solche Dinge versachlichen, nach meiner Auffassung, auch die vielfältigen Konfrontationsdiskussionen: Kindergärten vs. Oper/Schulen vs. Oper/Straßen vs Oper/Wohnungen vs. Oper und viele populistischen Themenblöcke mehr.
MH am 7.10.2025 - 20.00 Uhr