Aquarellierte Zeichnung von Felix Mendelssohn Bartholdy vom August 1836: Der Gemüsemarkt in Den Haag.

Aquarellierte Zeichnung von
Felix Mendelssohn Bartholdy vom August 1836:
Der Gemüsemarkt in Den Haag.

Aquarellierte Zeichnung von Felix Mendelssohn Bartholdy von 1837, nach einer Zeichnung vom Juli 1835: Das Höllental im Schwarzwald

Aquarellierte Zeichnung von
Felix Mendelssohn Bartholdy von 1837, nach
einer Zeichnung vom Juli 1835:
Das Höllental im Schwarzwald

Aquarellierte Zeichnung von Felix Mendelssohn Bartholdy vom 28. Juni 1847: Der Rheinfall von Schaffhausen

Aquarellierte Zeichnung von
Felix Mendelssohn Bartholdy vom 28. Juni 1847:
Der Rheinfall von Schaffhausen

Mendelssohn Bartholdy, Felix
Zeichnung auf Wunsch Goethes
im Mai 1830 von Johann Joseph Schmeller
ausgeführt.

Zeichnung von Felix Mendelssohn Bartholdy: "Das Gewandhaus" aus dem Jahre 1836 mit Widmung an die Sängerin Henriette Bürau-Grabau, die in der Paulus-Uraufführung die Sopran-Soli sang.

Zeichnung von Felix Mendelssohn Bartholdy:
"Das Gewandhaus" aus dem Jahre 1836 mit
Widmung an die Sängerin Henriette Bürau-Grabau,
die in der Paulus-Uraufführung die Sopran-Soli
sang.

Fanny und Rebecka Mendelssohn Bartholdy
in einer Zeichnung von Wilhelm Hensel (1828)

Cécile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy (geborene Jeanrenaud, * 10. Oktober 1817 in Lyon; † 25. September 1853 in Frankfurt am Main) war die Ehefrau von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Mutter des Historikers Carl Wolfgang Paul Mendelssohn Bartholdy (1838–1897) sowie des Chemikers Paul Mendelssohn Bartholdy (1841–1880).

Cécile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy (geborene Jeanrenaud, * 10. Oktober 1817 in Lyon; † 25. September 1853 in Frankfurt am Main) war die Ehefrau von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Mutter des Historikers Carl Wolfgang Paul Mendelssohn Bartholdy (1838–1897) sowie des Chemikers Paul Mendelssohn Bartholdy (1841–1880).

Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Totenbett Kreidezeichnung von 1847

Felix Mendelssohn Bartholdy
auf dem Totenbett
Kreidezeichnung von 1847

Lea Salomon-Mendelssohn Mutter von Felix Mendelssohn Bartholdy

Lea Salomon-Mendelssohn
Mutter von Felix Mendelssohn Bartholdy

Felix Mendelssohn Bartholdy, im April 1834 in seiner Düsseldorfer Zeit von Wilhelm von Schadow gezeichnet.

Felix Mendelssohn Bartholdy,
im April 1834 in seiner Düsseldorfer Zeit
von Wilhelm von Schadow gezeichnet.