
Die Tonhalle Düsseldorf in neuem Gewande
Vom 9. Dezember 2021 bis zum 15. Mai 2022 zeigt der Düsseldorfer Kunstpalast eine Ausstellung zur elektronischen Musik und ihre Verbindung zur Kunst. Als Auftakt
Vom 9. Dezember 2021 bis zum 15. Mai 2022 zeigt der Düsseldorfer Kunstpalast eine Ausstellung zur elektronischen Musik und ihre Verbindung zur Kunst. Als Auftakt
Der Städtische Musikverein gratulierte dem Chor der Region Haut de France zu seinem 40-jährigen Bestehen. Da wegen Corona ein Besuch nicht in Frage kam, hat
In Vorzeiten, fernab des Rheins, ging ich zur Chorprobe und freute mich – wie noch heute jeder meiner Sangesgeschwister – auf das Entstehen eines wunderbaren
Nahezu 40 Jahre war Erich Gelf aktives Mitglied des Chores im Städtischen Musikverein zu Düsseldorf. Das Attribut „aktiv“ teilte er sich in den 4 Jahrzehnten
„Zieht Euch warm an“ – dieser der Einladung mündlich hinzugefügte freundliche Hinweis des Vorstands war keineswegs als Warnung vor einer möglicherweise negativen Bilanz der bisherigen
Probennotat von Karl-Hans Möller (Bass) Die mögliche Auflösung dieses scheinbaren Widerspruchs kennzeichnet einen wichtigen und zudem neuen Aspekt der jetzt über einen langen Zeit
Bestens eingestimmt und voller Energie geht der Städtische Musikverein zu Düsseldorf optimistisch auf die Zielgerade hin zu den Aufführungen des Oratoriums „Saul“ von Ferdinand Hiller.
Während der Sommerferien kann der Städtische Musikverein einige Proben in der ansonsten geschlossenen Tonhalle abhalten. So trafen sich Donnerstag, den 8. Juli 2021 zahlreiche Sängerinnen
Es ist schon mehr als sechs Monate her: seit unserem letzten Zusammensingen vor Weihnachten haben wir nur online trainiert und geprobt. Wir haben einander nur
Tonhalle öffnet ab Samstag wieder für Publikum Jetzt ist es endlich da, das lang ersehnte Licht am Ende des Tunnels: Am 29. Mai 2021 öffnet
Geschäftsstelle Tonhalle Düsseldorf
z.Hd. Stefan Schwartze
Ehrenhof 1
D-40479 Düsseldorf
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE31 3005 0110 0014 0004 42
Bic-Swift-Code: DUSSDEDD