1. Der Beginn:
1. Der Beginn: Die erste Tonhalle von 1818 bis zur Zerstörung zum Ende des zweiten Weltkrieges: Jedem Düsseldorfer, der einen kulturellen und stadtgeschichtlichen Hintergrund hat,
1. Der Beginn: Die erste Tonhalle von 1818 bis zur Zerstörung zum Ende des zweiten Weltkrieges: Jedem Düsseldorfer, der einen kulturellen und stadtgeschichtlichen Hintergrund hat,
3. Die neue Tonhalle (Einweihung 1978) Nach grandiosem und futuristischem Umbau erhält Düsseldorf einen völlig neuen Konzertsaal, der im Jahre 1978 eröffnet wird: Die Tonhalle
2. Provisorien und Diskussion über einen Neuanfang nach dem zweiten Weltkrieg: Im zweiten Weltkrieg hatte die Pracht leider ein Ende, die Tonhalle wurde zerstört. In
Gespannte Erwartung bei den Gästen des Eröffnungskonzertes:
2. 11. 2005 – Bild 1: Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der Tonhalle nach dem umfassenden Umbau und der grundlegenden Renovierung.v.l.: GMD John Fiore, Stadtkämmerer
Großer Empfang des Oberbürgermeisters Joachim Erwin im Grünen Gewölbe der Tonhalle nach dem Eröffnungsdkonzert:
Erste Proben im neuen Saal für das Eröffnungskonzert
28. 4. 2005 – Die Tonhallenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter geben ein wunderbares Konzert zum Abschied von der alten Halle vor dem Umbau. Dr. Edgar Jannott, Vorsitzender
Gespannte Erwartung beim Catering-Team und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tonhalle vor dem Eröffnungskonzert und dem anschließenden Empfang des Herrn Oberbürgermeisters:
Geschäftsstelle Tonhalle Düsseldorf
z.Hd. Stefan Schwartze
Ehrenhof 1
D-40479 Düsseldorf
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE31 3005 0110 0014 0004 42
Bic-Swift-Code: DUSSDEDD