Proben in der Tonhalle
Proben in der TonhalleDie ersten musikalischen Gesamtproben fanden im Hentrich-Saal der Tonhalle als Klavierprobe (Chor mit Solisten) und als Orchesterproben im großen Saal statt. Es
Proben in der TonhalleDie ersten musikalischen Gesamtproben fanden im Hentrich-Saal der Tonhalle als Klavierprobe (Chor mit Solisten) und als Orchesterproben im großen Saal statt. Es
Der Arbeitsbeginn in der Philipps-Halle: In der Philipps-Halle fand ca. 8 Wochen vor der Premiere zunächst ein Statistencasting statt, welches mit einer sofortigen Probe verbunden
Solistenproben in der Arena: Zuallererst wurden die Reitszenen in der Arena geprobt. Der „Messagero“ hatte den größten Respekt vor seinem Pferd, da er noch nie
Die Schneiderei in der Philipps-Halle: Für die Schneiderei wurde ein gewaltiger Aufwand getrieben. Fast alle Kostüme mussten auf die jeweiligen Statisten zurechtgeschneidert und angepasst werden.
Das Ballett: Ballett der Deutschen Oper am Rhein Das Ballett der Deutschen Oper am Rhein wurde 1956 gegründet und entwickelte sich unter der Leitung von
In der Arena fanden die ersten Proben statt. Die Statisten mussten sich an die großen Entfernungen gewöhnen, die Techniker mussten viele Probleme bewältigen, Kilometerweise wurden
Die Statisten: Am Anfang war das Casting Sklaven, Priester, Hofdamen und Krieger für AIDA gesucht!, hieß es in verschiedenen Zeitungen, im Radio, TV und Internet
1. Generalprobe: Die erste Bühnen- und die erste Generalprobe verlangte von allen Beteiligten alles. Der Soundcheck für das Orchester wurde gemacht, das Licht in vielfältigen
Generalprobe am 31.8.2006 Alle Register wurden gezogen, alles funktionierte ziemlich auf Anhieb. Das Feuerwerk zum Schluss der Triumph-Szene war beeindruckend und alle Beteiligten waren voll
Die LTU-arena wird langsam ausgestattet
Geschäftsstelle Tonhalle Düsseldorf
z.Hd. Stefan Schwartze
Ehrenhof 1
D-40479 Düsseldorf
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE31 3005 0110 0014 0004 42
Bic-Swift-Code: DUSSDEDD